


Eine neue Ausstellung im Volkskunstmuseum Dresden (Jägerhof) geht der Frage nach.
Wie klingt Heimat, wie klingt Sachsen? Um das herauszufinden, startete der Dresdner Musiker, Komponist und Produzent Felix Räuber (Polarkreis 18) im Jahr 2018 eine Entdeckungsreise von Dresden über das Erzgebirge, das sorbische Siedlungsgebiet und Leipzig bis in die deutsch-polnische Grenzregion. Gemeinsam mit seinem Team erforschte er einzelne Kulturkreise, die Sachsen zu einem vielseitigen und universalen Ort machen – reich an Geschichte(n) und den damit verbundenen Melodien, Noten, Tönen, Lauten, Sprachen, Geräuschen, Instrumenten und Musikern. Wie hört sich das an, worin und womit die Menschen beheimatet sind? Welche Assoziationen mit Heimat, Herkunft und eigener Verortung lassen sich aufspüren?
Ausgehend von einer Mischung aus Doku-Film, Musikproduktion, Live-Events, Performances und Ausstellungen entstand eine begehbare dokumentarische Installation, die ab 25. März im Volkskunstmuseum (Jägerhof) zu sehen ist.
Die Besucher sind eingeladen, an acht Stationen das unterschiedlichste akustische Material zu erkunden, das Felix Räuber einsammelte – von der aussterbenden Sprache über die Geräusche des Waldes bis hin zu Werkstattsounds und Gundermann-Songs.
Ausstellung im Jägerhof 25. März bis 22. Oktober 2023
DAWO! verlost 2×2 Freikarten! Teilnahme bitte per Kommentar bis zum 25. März 2023, 12 Uhr.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die DAWO! (MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden). Teilnahmebedingungen: Es gelten die Allgemeine Bedingungen für Gewinnspiele, die Sie hier abrufen können. Datenschutzhinweis: Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet die DAWO! für die Gewinnspielteilnahme. Unsere ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie hier. Widerspruchsrecht: Wenn ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Gewinnspielteilnahme widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchte, genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail an [email protected] oder MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.
Das klingt sehr interessant, und wir würden die Ausstellung gern besuchen.
würde ich gern mit meinem Partner besuchen
Nichts wie hin!
Klingt wirklich interessant!
Klingt interessant
es wird mal wieder Zeit für den Jägerhof
Waren lange nicht mehr im Volkskunstmuseum und würden gern mit den Enkeln hineingehen….
In den Jägerhof würde ich auch gerne mal wieder gehen.
Ich würde gern mit meinem Sohn die neue Ausstellung besuchen. Der Jägerhof mit seinen Sonderausstellungen ist immer eine Empfehlung wert.
Würde ich gerne den Enkelsohn mitnehmen.
Heimatkunde ist wichtig und interessant auch sicher für die Kinder.
ein Räuber im Jägerhof – oh Gott!
Wir würden uns sehr gerne die Ausstellung anschauen und freuen uns über die Tickets.
Klingt echt interessant – wuerde mir das gern anschauen.
Die Verbindung zwischen Heimat und Natur untermalt von Melodien, Noten, Tönen, Lauten, Sprachen, Geräuschen, Instrumenten und Musikern verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Wer möchte da gern dabei sein? Ich natürlich und meine Frau nehme ich mit.
ich war schon eine Ewigkeit nicht mehr im Jägerhof
Endlich kann man sich die Ausstellung demnächst anschauen. Felix Räuber hat es spannend gemacht.
wir würden gerne kommen
Wir sind gespannt
da bin ich sehr gepannt
sehr gute Präsentation
Gerne würde ich die 2 Freikarten gewinnen.
Ina
Das klingt recht interessant und einladend…
Den Klang von und über Kulturregionen erlebbar zu machen finde ich spannend . So eine Performance über unsere sächsische Heimat habe ich noch nie erlebt und würde mich natürlich über Freitickets dafür sehr freuen.
Würde ich mir gerne mal ansehen, ist bestimmt interessant.
Die Ausstellungen im Jägerhof, dem Volkskunstmuseum in Dresden, sind immer sehr sehenswert.
Klingt sehr interessant, würde sehr gern dahin gehen.
Klingt interessant, würde ich sehr gern besuchen…
Eine Ausstellung haben wir lange nicht mehr besucht
ich kenne Felix schon lange
Klingt interessant
Die Ausstellung/Mischung klingt sehr interessant und außergewöhnlich…