Canaletto-Blick
Dresden erleben

Canaletto – Meister der Stadtansicht

Dresden feiert den berühmten Veduten-Maler Canaletto, der vor 300 Jahren in Venedig geboren wurde. Sie prägen die heutige Vorstellung vom barocken Dresden wie kaum ein anderes Zeitzeugnis: die 14 großformatigen Stadtansichten von Bernardo Bellotto, genannt

Dresden erleben

Spaziergang und Kunstgenuss

Im zentral gelegenen Großen Garten genießen Einheimische und Gäste der Stadt gern eine Auszeit vom Großstadttrubel. Der von Lennéstraße und Karcherallee, Tiergartenstraße und Stübelallee begrenzte Park macht seinem Namen alle Ehre: Mit 147 Hektar ist

Canaletto Bellotto
Dresden erleben

Dresden mit der Linse einfangen

Die schönsten Punkte, von denen aus sich das Fotografieren lohnt Wer in Dresden unterwegs ist, könnte eigentlich unentwegt Bilder machen. Doch wo sind die schönsten Punkte zum Fotografieren? Einer der wohl bekanntesten Standorte, um tolle

Residenzschloss Dresden
Dresden erleben

Spiegel europäischer Kunstgeschichte

In der Gewehrgalerie im Langen Gang des Dresdner Residenzschlosses werden rund 500 prachtvolle Feuerwaffen präsentiert. Der „architektonisch bemerkenswerteste Raum“ im Dresdner Residenzschloss kann seit 2021 besichtigt werden: Auf einer Fläche von 100 mal fünf Metern