Basketball trifft Entertainment

Harlem Globetrotters
Zwei Spieler der berühmten Harlem Globetrotters waren schon auf Promotour in Dresden und zeigten Dresdner Basketball-Kids schon einige Tricks. Foto: Garten

Zwei Harlem Globetrotters besuchten Basketball-Kids in Dresden und werben für ihr Show am 10. Mai in Dresden

Die Harlem Globetrotters gelten als die Trickkönige des Basketballs. Seit 1926 schreiben sie Basketballgeschichte. Als echte Pioniere des Spiels haben sie nicht nur unglaubliche sportliche Fähigkeiten gezeigt, sondern auch den Basketball in eine neue Dimension der Unterhaltung gehoben. Mit ihren spektakulären Slam Dunks, Jump Shots und dem berühmten Half-Court Hook Shot haben sie Fans in über 124 Ländern und auf sechs Kontinenten begeistert.
Die Globetrotters stehen für weit mehr als nur Sport – sie bringen Basketball und Unterhaltung perfekt zusammen. Ihre Shows vereinen beeindruckende Athletik mit humorvollen Einlagen und interaktiven Momenten, die Fans jeden Alters begeistern.

Das Team der Harlem Globetrotters kommt anlässlich ihrer Welttournee in diesem Jahr wieder nach Deutschland. Am 4. Mai zeigt die Truppe der Ballsportartisten – elf Männer und eine Frau – in der Dresdner BallsportArena ihre Basketball-Skills. Am vergangenen Wochenende konnten einige junge Dresdner Basketballer am Rande eines Kinder- und Jugendturniers mit tschechischen Nachwuchssportlern zwei Profis der legendären Harlem Globetrotters bei einem Kurz-Besuch begrüßen. Joey de la Rosa alias „Hod Rod“ und sein Teamkollege Julian „Zeus“ McClurkin zeigten gleichsam aus der kalten Hose, was sie mit dem Basketball so draufhaben und der Nachwuchs staunte. Die Hünen aus Amerika vertieften sich dann in ein kurzes Training mit den Kindern. Berührungsängste gab es keine. Wofür die zwei Stars auch sorgten: „Es ist egal, ob wir Spiele gewinnen oder verlieren. Das Einzige, was zählt, ist, dass ein Spiel, das uns Spaß macht“, appellierte de la Rosa, der auf sagenhafte 2,11 Meter Körpergröße kommt. „Nichts im Leben ist einfach, arbeitet hart für eure Ziele.“ Er erzählte noch, wie er als Neunjähriger das erste Mal den Harlem Globetrotters begegnet war, sie hatten seine Grundschule in der Bronx von New York besucht. „Danach habe ich meinen Eltern gesagt, dass ich auch Basketballer werden will.“ Hat er geschafft.

Den Dresdner Basketball-Kids hat der Globetrotters-Besuch und das gemeinsame Training sichtlichen Spaß gemacht und ganz gewiss werden nicht wenige von ihnen dann am 4. Mai gemeinsam mit ihren Eltern die spektakuläre Show der Basketball-Artisten erleben.

Harlem Globetrotters 2025 World Tour, 4. Mai in Dresden, BallsportArena, Tickets auf www.sz-ticketservice.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..