Palais Sommer mit Konzert, Tanz, Yoga und Genuss

Palais Sommer
Wer Kultur genießen und dabei essen möchte, kann sich einen Tisch und Speisen vorab buchen. Foto: PR Palais Sommer

Das eintrittsfreie Kulturfestival startet am 14. Juni auf dem Dresdner Neumarkt

Die Kulisse könnte wahrlich nicht schöner sein für den Palais Sommer: Ab 14. Juni verwandelt sich der Dresdner Neumarkt für fünf Wochen wieder in eine große und vor allem eintrittsfreie Bühne, die open air mit Kultur, Kunst und Bildung bespielt wird. Etwa 120 Mitarbeitende sorgen für das Gelingen des Festivals. Unterstützt werden sie werden sie durch Beschäftigte der Wichern-Werkstätten Freital für Menschen mit Behinderung.

Das bunte Festival findet zum 16. Mal statt und das Publikum kann sich auf 200 Veranstaltungen mit mehr als 120 Künstlern aus 17 Ländern (darunter USA, Venezuela, Korea, Großbritannien, Spanien, Kuba) freuen. Das Programm reicht von Musik über Literatur bis hin zu Charity-Aktionen. Eröffnet wird das Festival am 14. Juni mit der Italienischen Nacht der neuen Reihe „Palais.Horizonte“. Das neue Format bringt an insgesamt fünf Themenabenden die Lebensfreude ganzer Nationen auf Dresdens schönste Piazza.

Kulturell steht der Palais Sommer dieses Jahr ganz im Zeichen des Tanzes. Was bedeutet: Bei „Palais.Tanz“ wird an elf Sommernächten bei Livemusik mehr denn je das Tanzbein zu Salsa, Tango, Swing und Walzer geschwungen. Im Programm steht auch wieder die Klaviernacht. Sie bietet sechs klassische Konzertabende, während das erweiterte Format Klaviernacht+ an zwei besonderen Abenden Musik mit anderen Kunstformen kombiniert.

Am 22. Juni findet das Palais.Gespräch „Rudolf Steiner und die Philosophie der Freiheit” statt. eine Podiumsdiskussion mit Livemusik. Die Reihe „Palais.Literatur“ bringt dagegen Poesie und Lesungen auf die Bühne. Ein Höhepunkt ist am 29. Juni der Podcast „Ur-Food-Crime: Die Geschichte von Adam und Eva im Paradies“ mit Lilly Temme und Florian Reza.
Am 2. Juli taucht das Publikum in die Welt der Filmmusik ein, am 19. Juni gibt’s die Oldtime Jazz Nacht, am 30. Juni die Premiere „Operettengala“ und am 7. Juli das Konzert des legendären Blues-Musikers Eric Bibb. Nicht zu vergessen: Die Gastronomie. Besucher können jetzt per Buchungssystem Tische samt Speisen und Getränke vorab reservieren. Insgesamt stehen 86 Vierer-Tische zur Verfügung.

Das eintrittsfreie Festival finanziert sich durch den Freundeskreis Comuneo, Sponsoring und
Spenden.

Palais Sommer vom 14. Juni bid 20. Juli, Yoga im Alaunpark vom 21. Juli bis 24. August, alle Infos und Programm auf www.palaissommer.de

DAWO verlost 2 Tische für je 2 Personen inklusive einer „Palais-Sommer-Platte (Schinken-Käse-Variation mit Grillgemüse und Brot sowie ein Getränk freier Wahl) Teilnahme per Kommentar unter diesem Beitrag bis zum 28. Mai 2025, 12 Uhr.

Veranstalter des Gewinnspiels ist die DAWO! (MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden). Teilnahmebedingungen: Es gelten die Allgemeine Bedingungen für Gewinnspiele, die Sie hier abrufen können. Datenschutzhinweis: Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet die DAWO! für die Gewinnspielteilnahme. Unsere ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie hierWiderspruchsrecht: Wenn ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Gewinnspielteilnahme widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchte, genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail an info@dawo-dresden.de oder MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.

33 Kommentare

  1. Hallo liebe DAWO-Mitarbeiter,
    ich würde mich sehr über eine Tischreservierung freuen und freue mich jetzt schon auf den Palaisommer mit viel Tanz. Es ist wunderbar, dass es in Dresden dieses Kulturfestival dank der Sponsoren gibt. Danke dafür an alle Beteiligten.

  2. Der Palais Sommer ist ein wundervolles Event in unserer schönen Kulturstadt. Diesen einmal so elegant zu genießen wäre toll!

  3. Ihr macht Dresden wirklich noch schmackhafter als es sowieso ist! Darum würde ich mich wirklich auf so einen traumhaften Tisch freuen und mit meiner Mama dann euren schicken Platz säumen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..