Bø-Brüder beim City-Biathlon Dresden am Start

City Biathlon
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 kehrt der City Biathlon Dresden in diesem Sommer zurück. Foto: M. Lutz

Die Norwegischen Biathlon-Stars Johannes Thingnes Bø und Tarjei Bø feiern in Dresden ihren Karriereabschluss.

Das Wiedersehen mit den norwegischen Biathlon-Brüdern wird emotional: Beide werden beim Legends-Race in Dresden ihren Karriereabschluss feiern – ein Moment voller Emotionen, der Sportgeschichte schreibt.
Auch weitere Größen des Biathlonsports wie Benedikt Doll, der seine erfolgreiche Karriere bereits 2024 beendet hat, stehen in diesem besonderen Rennen noch einmal am Start. Doch nicht nur die Legenden sorgen für Gänsehaut: Der M4Energy City Biathlon Dresden 2025 versammelt am 31. August ein hochkarätiges internationales Teilnehmerfeld und wird damit erneut zu einem echten Spitzenevent mitten in der Stadt.
So treten wieder jeweils zehn Damen und zehn Herren in den beiden Massenstartrennen an. Mit Lou Jeanmonnot und Éric Perrot aus Frankreich, Philipp Nawrath, Justus Strelow, Vanessa Voigt und Julia Tannheimer aus Deutschland sind absolute Topstars des aktuellen Weltcups in Dresden dabei.

Darüber hinaus vereint das internationale Teilnehmerfeld zahlreiche Biathlon-Größen aus ganz Europa. Bei den Damen startet Karoline Offigstad Knotten aus Norwegen (Platz 14 im Gesamtweltcup), Markéta Davidová aus Tschechien (Einzel-Weltmeisterin 2021), Anamarija Lampic aus Slowenien, Yuliia Dzhima aus der Ukraine und Milena Todorova aus Bulgarien.

Bei den Herren starten u.a. Quentin Fillon Maillet, Philipp Horn und Jakov Fak aus Slowenien (Sieger City Biathlon Dresden 2024). Das Event wird auch dieses Jahr wieder live im ZDF übertragen, was die Professionalität und Reichweite des Wettbewerbs unterstreicht. Die Strecke des Finalrennens führt auf 2,3 Kilometern durch die Altstadt. Zwei Videowände entlang der Strecke geben das Renngeschehen hautnah wieder.

Start und Ziel befinden sich im Heinz-Steyer-Stadion, wo auch der Schießstand wieder aufgebaut wird. Das eintrittsfreie Biathlon-Dorf direkt vor dem Marathon-Tor des Steyer-Stadion feiert sein Comeback mit Vereinsmeile, Sponsorenstände, interaktiven Angeboten, dem DSV-Wachstruck sowie Catering. Bestandteil des Events werden zudem auch die Sachsenmeisterschaft verschiedener Altersklassen am 30. August und die zwei Sparkassen Schulsporttage sein

Tickets fürs Steyer-Stadion unter www.city-biathlon.com, freier Eintritt an der Strecke

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..