Die Menschenkette in Dresden soll nach dem Ausfall im vergangenen Jahr wieder stattfinden. Die Stadt plant eine Corona-Variante mit gelben Bändern. Wegen der aktuellen Sächsischen Corona-Verordnung findet die Menschenkette auch in diesem Jahr unter besonderen
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gedenkt am 13. Februar um 10:30 Uhr auf dem Dresdner Nordfriedhof der Opfer des Luftangriffs vom 13./14. Februar 1945. Am „Stillen Gedenken“ beteiligen sich Vertreter von Landeshauptstadt, Landtag, Staatsregierung, Bundeswehr, Reservistenverband
Mit einer gemeinsamen Plakataktion erinnern seit Mittwoch 19 Kultureinrichtungen in Dresden und Radebeul an verschiedenen Standorten an die Bombardierung der Stadt am 13. Februar 1945. 19 Kulturinstitutionen präsentieren mit einer Plakatkunst-Aktion an 10 Orten des
Mehr als 1.200 Personen beteiligen sich mit ihrem Foto an der virtuellen Menschenkette zum 13. Februar 2021. Damit gedenken die Dresdnerinnen und Dresdner gemeinsam mit Menschen aus aller Welt der Zerstörung der Stadt 1945 und
Dresdnerinnen und Dresdner gedenken am Sonnabend, 13. Februar 2021, gemeinsam mit Menschen aus aller Welt der Zerstörung der Stadt 1945 und der Millionen Opfer des Nationalsozialismus – auch in Zeiten der Corona-Pandemie und ohne die
Das jährliche Gedenken an den 13. Februar 1945 soll trotz der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr stattfinden. Jährlich am 13. Februar erinnern die Dresdnerinnen und Dresdner gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der Zivilgesellschaft an die