Bauarbeiten am Heinz-Steyer-Stadion auf der Zielgeraden

Heinz-Steyer-Stadion
Ein Blick in die Webcam verrät den aktuellen Baustand. Foto: webcam/Pönisch

Wer den Endspurt miterleben will, kann die letzten Arbeiten über die Webcam mitverfolgen

Bis zum Eröffnungswochenende vom 29. August bis zum 1. September sind es noch neun Wochen. Für die Bauleute im Heinz-Steyer-Stadion heißt es deshalb jetzt ranklotzen, um das Multifunktionsgebäude mit seinen vielfältigen Sportstätten bis dahin fertig zu stellen.

Wie ist der aktuelle Stand der Bauarbeiten

Die Trapezbleche der Fassade sind zu rund 80 Prozent montiert. Die 750 Module der Photovoltaikanlage auf der Südtribüne wurden in der vergangenen Woche installiert. Mit dem Stadionbetriebsstart ab Juli werden sie in Betrieb gehen.
Die Beschichtung der Tartan-Laufbahn ist so gut wie abgeschlossen. Die Grasfläche im Innenfeld des Ovals ist inzwischen angewachsen und einsatzbereit.

Gut voran geht es auch bei der Bestuhlung von Südtribüne und Kurven. Nachdem die Bohrschablonen angebracht worden sind, montierten die Fachleute in dieser Woche die Sitzschalen in der Westkurve. Wenn das Stadion fertig ist, gibt es hier mehr als 10.400 Sitzplätze, davon sind 5.400 überdacht. Die Zuschauerkapazität lässt sich durch mobile Tribünen in den Kurven auf bis zu 15.000 Personen erweitern.
Auch außen sind die Fortschritte sichtbar. Auf der Plaza vor dem Haupteingang des Stadions sind die Asphaltarbeiten abgeschlossen. Erste Bäume und Sträucher kamen bereits in die Erde. Über 250 Gehölze werden es rund ums Stadion insgesamt sein.

Baustart für das neue Steyer-Stadion war am 26. Oktober 2021, der offizielle Grundstein wurde am 2. Juni 2022 gelegt. Genau zehn Monate später konnte bereits Richtfest gefeiert werden. Für den 30. Juni ist der Fertigstellungstermin für Projektsteuerer STESAD und Generalübernehmer ZECH festgelegt.

Eröffnungswochenende 29. August bis 1. September, Tag der offenen Tür 31. August 12 bis 18 Uhr, Tickets für das Internationales Leichtathletikmeeting „Goldenes Oval“ am 30. August hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.