Karierte Katze: frech, frisch, fantastisch

Karierte Katze
Im Park des Japanischen Palais steigt Ende Juli ein neues Kulturfestival namens "Karierte Katze". Foto: Veranstalter

Ein neues Festival lädt vom 26. bis 28. Juli zur dreitägigen Reise in den Park am Japanischen Palais ein

Dresden hat ein neues Festival: Karierte Katze. „Die Welt ist schwarz-weiß-kariert – so bunt wie das Leben“, so Holger John, der neben Markus Richter und Johannes Richter zum Veranstaltertrio gehört. „Dresden darf sich auf eine bunte Karierte Katze freuen, die singt, klingt, tanzt, improvisiert, sich bewegt und ganz viel spielt. Charmanter Anspruch trifft organisierte Harmonie.“

Die Karierte Katze wird im Park des Japanischen Palais zu finden sein. Dort, wo zwölf Jahre lang der Palais Sommer und ein Jahr lang der kurze Kultursommer stattfanden. Die neuen Macher haben mit dem Land Sachsen als Besitzer des Areals einen Vertrag über die nächsten fünf Jahre geschlossen. Vertragssumme: geheim.

Das neue Festival soll sich langsam entwickeln. In diesem Jahr findet es an drei Tagen statt, später sollen es mehr werden. Bis zu 35 Tage im Juli und August dürfen Holger John und seine Mitstreiter das parkartige Areal bespielen.

Was erwartet die Katze-Besucher?

Jeder Tag der diesjährigen Festivalpremiere ist einem Motto gewidmet. Freitag wird gebadet, in die Wanne steigen sächsische Songwriter, Electro- und Techno-Acts. Samstag wird mit bunten Hunden gefeiert, bei sportlichen Wettkämpfen, spannenden Geschichten und viel Musik. Am Sonntag wird gebetet: Ein Tag zum Chillen, Träumen, Tanzen sowie Live-Filmmusik von „Schwarze Katze, weißer Kater“.
Ganz wichtig: Das Programm kann von Gästen mit kulturell-kreative Beiträgen ergänzt werden. Wer mitmachen will, kann sich bis 14. Juli melden. Das komplette Programm wird am 19. Juli veröffentlicht.
Geben, was man kann und Fünf-Euro-Tickets
Um das Festival zu finanzieren, gibt es „Katzenkarten“. Bei einem limitierten Teil des Kartenkontingents entscheidet der Besucher selbst, wie viel er zahlen möchte – los geht‘s bei null Euro. Die anderen Tickets werden fünf Euro pro Person kosten. Schüler und Inhaber des Dresden-Passes haben freien Eintritt.

Festival „Karierte Katze“ vom 26. bis 28. Juli am Japanischen Palais, Programm und Bewerbung auf www.kariertekatze.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.