
An einen Besuch auf dem Dresdner Striezelmarkt erinnert man sich gerne zurück. Beliebte Souvenirs sind der Striezeltaler, der Null-Euro-Schein und ein hochwertiges Puzzle.
Was wäre der Striezelmarkt ohne den goldglänzenden Striezeltaler? Zum 590. Geburtstag des Weihnachtsmarktes zeigt er die historischen Striezelkinder. Sie sind ein Symbol für die Kinder, die in früheren Jahrhunderten Waren auf dem Markt verkauften. Die Kinder tragen Bauchläden mit Spielwaren, im Hintergrund prangt ein geschmückter Weihnachtsbaum.
Die Striezeltaler sind das offizielle Zahlungsmittel auf dem Striezelmarkt: Ein Taler hat den Wert von einem Euro und ist bei allen Händlern und Fahrgeschäften gültig. Das Striezeltalersäckchen für 10 Euro enthält zehn gemischte Taler aus den Vorjahren sowie einen zusätzlichen Taler von 2024 gratis. Auch Striezeltaler aus den Vorjahren können im Jahr 2024 weiterhin verwendet werden.
„Die limitierte Sammlermünze vereint Tradition und festlichen Glanz des Striezelmarkts. Sie ist ein Highlight für Sammler und Marktbesucher“, sagt Antje Meißner von der Dresden Information.
Ebenfalls eine schöne Erinnerung und ein beliebtes Sammlerstück ist der Null-Euro-Schein. „Die Vorderseite ziert der größte Schwibbogen weltweit, auf der Rückseite sind bekannte europäische Bauwerke abgebildet“, berichtet Antje Meißner.
Der in Violett gestaltete Schein ist auf echtem Europapier gedruckt und offiziell mit einem Nominalwert von null Euro genehmigt. Zudem verfügt er über die typischen Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen, Hologramm, transparentes Fenster und Kupferstreifen. Durch die individuelle Seriennummer wird jeder Null-Euro-Schein zu einem echten Unikat.
Striezelmarkt in Teilen
Puzzle-Fans und Dresden-Liebhaber dürfen sich auf das Puzzle „Dresdner Striezelmarkt“ freuen. Das Motiv zeigt im Vordergrund den weihnachtlich verschneiten Markt, dahinter den festlich beleuchteten Kulturpalast. Im Hintergrund erstreckt sich die Dresdner Altstadt mit der Semperoper und dem Residenzschloss, und wer genau hinschaut, entdeckt auch die Yenidze über den Dächern.
Dieses hochwertige Puzzle mit 500 Teilen verspricht reichlich Puzzlespaß. Mit einer fertigen Größe von 36×48 Zentimetern ist es ein ideales Geschenk für Groß und Klein.
Das Puzzle sowie die Striezeltaler, Striezeltalersäckchen und Sammelkollektionen sind im Online-Shop unter www.striezeltaler.de erhältlich. Vor Ort sind sie in der Dresden Information (QF Passage am Neumarkt, Hauptbahnhof) verfügbar, die Taler auch in den DDV Lokalen. Auf dem Striezelmarkt selbst gibt es die Souvenirs ab 27. November im Pavillon der Dresden Information.
DAWO! verlost zwei Striezeltaler-Säckchen. Sie können im Pavillon der Dresden Information auf dem Striezelmarkt abgeholt werden. Teilnahme per Kommentar unter diesem Beitrag bis zum 06.12..2024, 12 Uhr.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die DAWO! (MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden). Teilnahmebedingungen: Es gelten die Allgemeine Bedingungen für Gewinnspiele, die Sie hier abrufen können. Datenschutzhinweis: Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet die DAWO! für die Gewinnspielteilnahme. Unsere ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie hier. Widerspruchsrecht: Wenn ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Gewinnspielteilnahme widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchte, genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail an info@dawo-dresden.de oder MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.
schöner Gewinn
Was für eine wunderbare Idee, den Zauber des Striezelmarkts mit den Striezeltalern zu bewahren! ✨ Ich würde mich riesig freuen, ein Striezeltaler-Säckchen zu gewinnen und damit die festliche Atmosphäre in Dresden noch mehr genießen zu können. Vielen Dank für diese tolle Chance!
Oh, der Gewinn ist ja wie ein tolles Weihnachtsgeschenk 🙂 Würden uns riesig freuen.
Ein Stück Erinnerung für zu Hause
22. November 2024 Carola Pönisch Gewinnspiele
Striezeltaler Striezelmarkt
In diesem Jahr zeigt der Taler die Striezelkinder. Foto: Dresden Information
An einen Besuch auf dem Dresdner Striezelmarkt erinnert man sich gerne zurück. Beliebte Souvenirs sind der Striezeltaler, der Null-Euro-Schein und ein hochwertiges Puzzle.
Was wäre der Striezelmarkt ohne den goldglänzenden Striezeltaler? Zum 590. Geburtstag des Weihnachtsmarktes zeigt er die historischen Striezelkinder. Sie sind ein Symbol für die Kinder, die in früheren Jahrhunderten Waren auf dem Markt verkauften. Die Kinder tragen Bauchläden mit Spielwaren, im Hintergrund prangt ein geschmückter Weihnachtsbaum.
Die Striezeltaler sind das offizielle Zahlungsmittel auf dem Striezelmarkt: Ein Taler hat den Wert von einem Euro und ist bei allen Händlern und Fahrgeschäften gültig. Das Striezeltalersäckchen für 10 Euro enthält zehn gemischte Taler aus den Vorjahren sowie einen zusätzlichen Taler von 2024 gratis. Auch Striezeltaler aus den Vorjahren können im Jahr 2024 weiterhin verwendet werden.
„Die limitierte Sammlermünze vereint Tradition und festlichen Glanz des Striezelmarkts. Sie ist ein Highlight für Sammler und Marktbesucher“, sagt Antje Meißner von der Dresden Information.
Ebenfalls eine schöne Erinnerung und ein beliebtes Sammlerstück ist der Null-Euro-Schein. „Die Vorderseite ziert der größte Schwibbogen weltweit, auf der Rückseite sind bekannte europäische Bauwerke abgebildet“, berichtet Antje Meißner.
Der in Violett gestaltete Schein ist auf echtem Europapier gedruckt und offiziell mit einem Nominalwert von null Euro genehmigt. Zudem verfügt er über die typischen Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen, Hologramm, transparentes Fenster und Kupferstreifen. Durch die individuelle Seriennummer wird jeder Null-Euro-Schein zu einem echten Unikat.
Striezelmarkt in Teilen
Puzzle-Fans und Dresden-Liebhaber dürfen sich auf das Puzzle „Dresdner Striezelmarkt“ freuen. Das Motiv zeigt im Vordergrund den weihnachtlich verschneiten Markt, dahinter den festlich beleuchteten Kulturpalast. Im Hintergrund erstreckt sich die Dresdner Altstadt mit der Semperoper und dem Residenzschloss, und wer genau hinschaut, entdeckt auch die Yenidze über den Dächern.
Dieses hochwertige Puzzle mit 500 Teilen verspricht reichlich Puzzlespaß. Mit einer fertigen Größe von 36×48 Zentimetern ist es ein ideales Geschenk für Groß und Klein.
Das Puzzle sowie die Striezeltaler, Striezeltalersäckchen und Sammelkollektionen sind im Online-Shop unter http://www.striezeltaler.de erhältlich. Vor Ort sind sie in der Dresden Information (QF Passage am Neumarkt, Hauptbahnhof) verfügbar, die Taler auch in den DDV Lokalen. Auf dem Striezelmarkt selbst gibt es die Souvenirs ab 27. November im Pavillon der Dresden Information.
DAWO! verlost zwei Striezeltaler-Säckchen. Sie können im Pavillon der Dresden Information auf dem Striezelmarkt abgeholt werden. Teilnahme per Kommentar unter diesem Beitrag bis zum 06.12..2024, 12 Uhr.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die DAWO! (MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden). Teilnahmebedingungen: Es gelten die Allgemeine Bedingungen für Gewinnspiele, die Sie hier abrufen können. Datenschutzhinweis: Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet die DAWO! für die Gewinnspielteilnahme. Unsere ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie hier. Widerspruchsrecht: Wenn ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Gewinnspielteilnahme widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchte, genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail an info@dawo-dresden.de oder MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.
Post Views: 562
Striezelmarkt
Striezeltaler
Stiftung Lichtblick
Vorheriger
Stiftung Lichtblick hilft Alexsandra
Karikaturenpreis 2024
Nächster
Mit wenigen Strichen (oft bittere) Wahrheiten ans Licht bringen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Kommentar hinterlassen
E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Kommentar
Name*
Heike Harnischfeger
E-Mail*
heike.harnischfeger@gmx.net
Webseite
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Seien Sie dabei
Mehr Nachrichten aus Dresden:
Mit wenigen Strichen (oft bittere) Wahrheiten ans Licht bringen
22. November 2024
Genuss aus der Striezelmarkt-Tasse
22. November 2024
Ein Stück Erinnerung für zu Hause
22. November 2024
Stiftung Lichtblick hilft Alexsandra
22. November 2024
Night of the Jumps
22. November 2024
Noch mehr lokale Fundstücke
Erlebnisabend Pranaheilung mit Friedensmeditation
21. „Dresden spielt!“ in der JohannStadthalle
Grand Opening bei WIDURO in Dresden
Anvertraut: Gut umsorgt unterwegs
Zuckertüten-Set Aktion zum Jubiläum
Siemank-Bäcker weiter gut in Tolkewitz erreichbar
Tag der offenen Tür des JohannStadt Quartier e.V.
25 Jahre „Die Putzteufel“ in Dresden
Fensterwechsel ohne Dreck mit perfecta
Förderschule Kleinwachau öffnet ihre Schultüren
Ich muss ganz ehrlich gestehen das ich nicht wusste das es solche striezeltaler gibt. Die sind ja wirklich goldig 🙂
Ich würde mich über diesen Gewinn freuen.
Danke für das Gewinnspiel 🙂
Wir finden die Idee mit den Striezeltalern toll, sowie den Null Euro Schein. Der Gewinn eines Striezeltaler- Säckchens rundet einen Besuch mit unserem Sohn (10) ab.
der wunderschöne Striezelmarkt in Dresden ist jedes Jahr einen Besuch wert.
Das ist ein prima Gewinnspiel
Historisches Zahlungsmittel in heutiger Zeit.
Toll, dass es den Striezeltaler noch gibt.
Nehme ich gerne!
Ich würde gern gewinnen.
Sehr schöner Talern 🙂
toll
Dresden, besonders zur Weihnachtszeit immer einer Reise wert.
Sehr schöner Preis
Ich finde die Streitzellmarkttaler eine so schöne Idee. Wir hatten letztes Jahr schon viel Freude damit,unsere Berliner Verwandten waren so begeistert, dass sie wieder her kommen wollen. Wäre toll wenn es wieder ein Säckchen für sie geben könnte.
Das wäre doch ein schöner Start in die Adventszeit. Wir würden uns sehr freuen.
Ich möchte gern die Taler gewinnen!
Oh, ja. Ich würde die gern gewinnen
Tolles Gewinnspiel!
🙂
ICH SAMMLE DIE TALER SEIT JAHREN
Würde gern mal wieder den Striezelmarkt besuchen.
Würde mich sehr über diesen Gewinn freuen.
Oh, das wär sehr schön!
Ich möchte sehr gerne ein Striezeltaler-Säckchen gewinnen.
Das würde den Besuch auf dem Striezelmarkt noch schöner machen
So ein kleines wertvolles Säckchen.
Das wäre eine tolle Überraschung…
Striezeltaler auch aus den Vorjahren ist ein schöne Idee als Erinnerungsstücke
Ich würde gern die Taler klimpern lassen.
Für einen Striezelmarktbesuch wäre das genau das Richtige! Würde mich riesig freuen…
Wow. Das klingt toll!
eine schöne Idee, diese Striezeltaler.Da macht das Ausgeben so richtig Spaß
So ein schöner Gewinn! Wir würden uns freuen
Ein toller Gewinn. Ich würde mich darüber sehr freuen.
Ja, über so ein Striezeltaler-Säckchen würde ich mich sehr freuen.
Was gibt es Schöneres zur Erinnerung vom 590. Dresdner Striezelmarkt als ein Striezeltaler-Säckchen.
Das wäre eine tolle Überraschung…
Wir freuen uns schon sehr auf den Striezelmarkt ❄️
Ich würde mich sehr freuen. Ich lese immer von den Talern,aber hatte noch nie welche in der Hand. Das macht den Besuch auf dem Striezelmarkt gleich noch etwas märchenhafter
Das ist ein super Gewinn.
Darüber würde ich mich sehr freuen.
Wir würden uns sehr freuen und wünschen eine schöne Adventszeit ✨
Die Vorfreude ist schon riesengroß auf den ersten Glühwein der Wintersaison.
Wir freuen uns schon sehr auf Weihnachten und können den ersten Besuch auf dem Striezelmarkt kaum erwarten 🙂
Ich liebe Weihnachten!
Die begehrten Striezeltaler möchte ich gern gewinnen. Damit könnte man noch entspannter den Weihnachtsmarkt genießen.