Ein Stück Erinnerung für zu Hause

Striezeltaler Striezelmarkt
In diesem Jahr zeigt der Taler die Striezelkinder. Foto: Dresden Information

An einen Besuch auf dem Dresdner Striezelmarkt erinnert man sich gerne zurück. Beliebte Souvenirs sind der Striezeltaler, der Null-Euro-Schein und ein hochwertiges Puzzle.

Was wäre der Striezelmarkt ohne den goldglänzenden Striezeltaler? Zum 590. Geburtstag des Weihnachtsmarktes zeigt er die historischen Striezelkinder. Sie sind ein Symbol für die Kinder, die in früheren Jahrhunderten Waren auf dem Markt verkauften. Die Kinder tragen Bauchläden mit Spielwaren, im Hintergrund prangt ein geschmückter Weihnachtsbaum.

Die Striezeltaler sind das offizielle Zahlungsmittel auf dem Striezelmarkt: Ein Taler hat den Wert von einem Euro und ist bei allen Händlern und Fahrgeschäften gültig. Das Striezeltalersäckchen für 10 Euro enthält zehn gemischte Taler aus den Vorjahren sowie einen zusätzlichen Taler von 2024 gratis. Auch Striezeltaler aus den Vorjahren können im Jahr 2024 weiterhin verwendet werden.
„Die limitierte Sammlermünze vereint Tradition und festlichen Glanz des Striezelmarkts. Sie ist ein Highlight für Sammler und Marktbesucher“, sagt Antje Meißner von der Dresden Information.
Ebenfalls eine schöne Erinnerung und ein beliebtes Sammlerstück ist der Null-Euro-Schein. „Die Vorderseite ziert der größte Schwibbogen weltweit, auf der Rückseite sind bekannte europäische Bauwerke abgebildet“, berichtet Antje Meißner.

Der in Violett gestaltete Schein ist auf echtem Europapier gedruckt und offiziell mit einem Nominalwert von null Euro genehmigt. Zudem verfügt er über die typischen Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen, Hologramm, transparentes Fenster und Kupferstreifen. Durch die individuelle Seriennummer wird jeder Null-Euro-Schein zu einem echten Unikat.

Striezelmarkt in Teilen

Puzzle-Fans und Dresden-Liebhaber dürfen sich auf das Puzzle „Dresdner Striezelmarkt“ freuen. Das Motiv zeigt im Vordergrund den weihnachtlich verschneiten Markt, dahinter den festlich beleuchteten Kulturpalast. Im Hintergrund erstreckt sich die Dresdner Altstadt mit der Semperoper und dem Residenzschloss, und wer genau hinschaut, entdeckt auch die Yenidze über den Dächern.
Dieses hochwertige Puzzle mit 500 Teilen verspricht reichlich Puzzlespaß. Mit einer fertigen Größe von 36×48 Zentimetern ist es ein ideales Geschenk für Groß und Klein.

Das Puzzle sowie die Striezeltaler, Striezeltalersäckchen und Sammelkollektionen sind im Online-Shop unter www.striezeltaler.de erhältlich. Vor Ort sind sie in der Dresden Information (QF Passage am Neumarkt, Hauptbahnhof) verfügbar, die Taler auch in den DDV Lokalen. Auf dem Striezelmarkt selbst gibt es die Souvenirs ab 27. November im Pavillon der Dresden Information.

DAWO! verlost zwei Striezeltaler-Säckchen. Sie können im Pavillon der Dresden Information auf dem Striezelmarkt abgeholt werden. Teilnahme per Kommentar unter diesem Beitrag bis zum 06.12..2024, 12 Uhr.

Veranstalter des Gewinnspiels ist die DAWO! (MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden). Teilnahmebedingungen: Es gelten die Allgemeine Bedingungen für Gewinnspiele, die Sie hier abrufen können. Datenschutzhinweis: Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet die DAWO! für die Gewinnspielteilnahme. Unsere ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie hierWiderspruchsrecht: Wenn ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Gewinnspielteilnahme widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchte, genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail an info@dawo-dresden.de oder MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.

50 Kommentare

  1. Der Dresdner Striezelmarkt ist für mich ein ganz besonderer Ort voller Kindheitserinnerungen. Schon als kleines Kind habe ich die festliche Atmosphäre mit meinen Eltern genossen, und bis heute gehört ein Besuch dort für mich zur Weihnachtszeit einfach dazu. Die Striezeltaler sind für mich mehr als nur ein Souvenir – sie sind ein Stück dieser wundervollen Tradition, die mich jedes Jahr aufs Neue verzaubert. Ein Striezeltaler-Säckchen zu gewinnen, wäre eine wunderschöne Möglichkeit, diese Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen und die Magie des Striezelmarkts weiterleben zu lassen. Vielen Dank für diese tolle Chance!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..