Dresdner Unterwelten: Warum Veranstaltungen ausweichen müssen

Dresdner Unterwelten
Jens Rösler, hier 2023 in den Dresdner Unterwelten in Lockwitz Foto: Pönisch

Was tun, wenn innerhalb weniger Tage feststeht, dass eine Kultureinrichtung nicht mehr zur Verfügung steht, weil Brandschutzauflagen erfüllt werden müssen?

Diese Frage stellte sich Jens Rösler, Veranstalter in den Dresdner Unterwelten in Lockwitz, Mitte Januar. Sehr kurzfristig erteilte die Stadt Dresden damals den privaten Eigentümern aus den alten Bundesländern Brandschutzauflagen. Stand heute: Getan hat sich nichts, da noch rechtliche Sachverhalte zu klären sind. Für die „VPR – Veranstaltungs- und Partyservice Rösler“ jedenfalls ist das ein Desaster. Denn Jens Rösler ist „nur“ Mieter in den Unterwelten, die er aber aufgrund der Situation nicht nutzen kann. „Als Veranstalter und Pächter habe ich natürlich keinerlei Einfluss auf den Ausgang der Rechtsstreitigkeiten und im Übrigen auch keinerlei Einfluss auf die Pflege des Außenbereiches der ’Dresdner Unterwelten’.“
Und so ist Rösler, der seit 2008 die kleine, feine Location mit 160 Plätzen in den Unterwelten betrieb, sei Jahresbeginn auf der Suche nach neuen Bühnen für „seine“ Künstler. Denn Ulla Meinecke, Walter Plathe, Inge Borg, Bell Book und Candle und viele andere Künstler sind vertraglich gebunden, Tickets für ihre Auftritte bereits verkauft.
Große Unterstützung erhält Jens Rösler von Tino Linke, der seine Veranstaltungsscheune Borthen bereits seit Januar zur Verfügung stellt. „Ganz unkompliziert und innerhalb von zwei Tagen hatte er mir damals geholfen, damit ich den längst geplanten Konzerte nicht absagen musste.“ Und auch in den kommenden Monaten werden viele Veranstaltungen in Borthen stattfinden, darunter Auftritte von Ulla Meinecke, Inge Borg aus dem Biertheater Radeberg, Peter Flache und Band, Thomas Kaufmann mit einer Huldigung an Olaf Böhme und seinen „betrunkenen Sachsen“ sowie Tatjana Meißner. Andere Auftrittsorte sind der Mauersberger-Saal in der Kreuzkirche, wo am 10. Oktober Bell Book & Candle auftritt, oder die Likör Manufaktur Dresden auf der Gutzkowstraße 30, in der am 11. Dezember der Familien- und Pupertätscoach Matthias Jung seine launigen Ratschläge rund um das Thema Kinder und Pubertät zum besten geben wird. Alles easy also? „Bitte kaufen Sie auch dann die Karten, wenn der Veranstaltungsort ein anderer sein sollte. Denn nur wenn es „VPR“ Ende des Jahres noch gibt, können auch in den Dresdner Unterwelten wieder Veranstaltungen stattfinden“, bittet Jens Rösler.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.