
Als amtierender Grünkohlkönig versprach der Kabarettist Anfang 2025, Gutes für die Stadt und insbesondere für den Verein Tafel Sachsen e.V. zu tun.
Zum Geburtstag gibt’s Geschenke. Ist es ein runder als halbrunder Ehrentag, dann fallen die Gaben meist üppiger aus. Darauf hat auch Wolfgang Schaller gehofft: Als der Kabarettist der Herkuleskeule Dresden im April 85 Jahre alt wurde und dies mit einer Matinee im Keule-Keuler feierte, da hat er sich schon sehr gefreut über die vielen Geldgeschenke., die er sich von seinen Gästen erbeten hatte. Denn der große, weise Mann des politischen Kabaretts wurde im Januar vom Presseclub Dresden auch zum amtierenden Grünkohlkönig von Dresden gekürt und als solcher ist er quasi per Amt verpflichtet, Gutes für die Stadt Dresden zu tun. Und so gab er schon bei der Kür zum 13. Grünkohlkönig bekannt, die ehrenamtliche Arbeit des Tafel Sachsen e.V. unterstützen zu wollen.
Vor wenigen Tagen nun stattete Wolfgang Schaller dem Tafel-Verein einen Besuch ab. Im Gepäck hatte er einen Scheck über 1.000 Euro. Landesvorsitzender Stephan Trutschler zeigte sich sehr dankbar für die Spende. „Sie kommt in einer durchaus recht schwierigen Phase gerade recht, hatte doch der nicht ganz freiwillige Umzug vom Messegelände nach Niedersedlitz auf die Saydaer Straße 3 zu Beginn des Jahres erhebliche zusätzliche Kosten verursacht“, freut er sich. Das Geld soll für den Ausbau des Aufenthaltsraums für die ehrenamtlich Aktiven verwendet werden, „als konkretes Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung ihrer täglichen Arbeit.“
Hinterlasse jetzt einen Kommentar