Blaulichtmeile zeigt moderne Rettungstechnik

Blaulichtmeile Stadtfest
Foto: © 2025 Michael Schmidt - www.schmidt.fm

Zum Canaletto-Stadtfest vom 15. bis 17. August stellen sich am Neustädter Ufer bei der Blaulichtmeile auch wieder Rettungs- und Sicherheitsdienste vor.

Die Blaulichtmeile am Sächsischen Landtag ist seit Jahren ein Highlight für viele Besucher des Dresdner Stadtfestes. Hier geben Rettungsdienste und Sicherheitskräfte Einblicke in ihre Arbeit und zeigen dabei modernste Technik.

So werden die Brandmeisteranwärter der Dresdner Feuerwehr ein modernes Hilfeleistungslöschfahrzeug präsentieren und Einblicke in ihre Ausbildung, in Technik und den abwechslungsreichen Alltag im Feuerwehr- und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Dresden geben.

Die Bundespolizeiinspektion Dresden ist mit einem Unimog, ihrem Entschärfungsdienst nebst Fernlenkmanipulator und einen gepanzerter Fahrzeug für Diplomaten an deutschen
Auslandsvertretungen in Krisengebieten vor Ort. Kinder können sich beim Spurensichern auszuprobieren
oder eine Polizeiuniform anziehen. Beratungsangebote zu den Karrieremöglichkeiten und zur Sicherheit am Bahnhof und Flughafen runden das vielfältige Angebot ab.

Der Zoll bietet bei der diesjährigen Präsentation ebenfalls ein breites Angebot: Am
mobilen Röntgenfahrzeug können Besucher in die Rolle eines Zollbeamten schlüpfen und
verbotene Gegenstände in Gepäckstücken aufspüren. Zolleinsatzfahrzeuge sind ebenfalls vor Ort.

Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert sich mit einem eindrucksvollen Querschnitt seiner
technischen Einsatzmöglichkeiten und gibt damit spannende Einblicke in die moderne
Gefahrenabwehr und Katastrophenhilfe. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf
der Wasserrettung: Ein wendiger Jetski demonstriert, wie schnell und flexibel Retter auf
Binnengewässern agieren können. Mit einer LKW-Zugmaschine wird ein typisches Einsatzfahrzeug vorgestellt, das bei Hilfsgütertransporten in Krisenregionen weltweit zum Einsatz kommt. Ein echtes
Highlight der diesjährigen Ausstellung ist der Teleskoplader – ein leistungsstarker
Allrounder mit einer Hubhöhe von nahezu 14 Metern und einer Reichweite von fast 10 Metern, der bei Rettungseinsätzen unter extremen Bedingungen unverzichtbar ist.

Die Bundeswehr schließlich zeigt in diesem Jahr den Bergepanzer Büffel, ein mehr als 50 Tonnen
schweres Kettenfahrzeug, mit dem Hindernisse weggeräumt und Gewässer durchquert
werden können. Das Fahrzeug war auch an der Carolabrücke und beim Waldbrand in der
Gohrischheide im Einsatz. Außerdem werden sas Bergefahrzeug Bison, ein Kran, Fahrzeuge der Militärpolizei, ein mobiler Gefechtsstand sowie die Technik der Pioniere gezeigt.

Alles Infos zum Canaletto-Stadtfest gibt’s hier.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.