
Sachsenlotto und verschiedene Prominente machen sächsische Vereine mit 5.000€ glücklich
Guido Gentzel, Mitbegründer der Rock´n`Roll-Band „The Firebirds“, ist jetzt ein „Möglichmacher“. Auch Francesco Friedrich, Sportlerin Katharina Hennig, Buchverlegerin Katharina Salomo, Teresa Weißbach, Ralf Rangnick und Sven Helbig waren schon als solche im Auftrag von Sachsenlotto unterwegs. Denn seit 2022 schüttet das Unternehmen jeden Monat 5.000 Euro an Vereine oder besondere Projekte aus und wer das Geld bekommen wird, das bestimmen die Möglichmacher.
Für Musiker Guido Gentzel war schnell klar: Wenn er Möglichmacher sein darf, dann geht der Scheck an den Verein „Mimenstudio Dresden e.V.“, der sich seit über 40 Jahren der „Kunst ohne Worte“ und insbesondere der Nachwuchsarbeit widmet. „Die Pantomime ist eine sehr alte Kunstform, die heute mit ganz neuen Facetten überrascht. Leider gibt es immer weniger Künstler, die diese ausdrucksstarke Körpersprache tatsächlich beherrschen. Umso wichtiger ist die kontinuierliche Nachwuchsarbeit des Mimenstudio Dresden e.V.“, so der Musiker.
Ralf Herzog, der den Verein vor über 45 Jahren gründete und ihn noch heute als künstlerischer Berater begleitet , zeigte sich angesichts des Geldsegens sehr erfreut. „Dass unser Verein durch die Möglichermacher-Initiative unterstützt wird, ist eine große Wertschätzung. Auch wenn unsere Mitglieder vieles im Ehrenamt bewältigen, müssen wir die Kosten für Training, Raummiete oder Requisiten für neue Produktion tragen.“
Momentan arbeiten die Mimen an einem Beitrag für die Galavorstellung zur Eröffnung des 40. Internationale Pantomime Theater Festival Dresden, das vom 12. bis 16. November stattfindet und ehrenamtlich von den Vereinsmitglieder organisiert wird.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar