
Wussten Sie schon, dass auch kleine Uhren durch Töne die Zeit angeben können? Oder wie winzig klein Uhrenteile sein können?
Das und noch viel mehr können Besucher im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte erfahren. In den Herbstferien lädt das Museum Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln wieder zu Familienführungen ein. In reichlich 60 Minuten erfahren sie viel Wissenswertes aus der Welt der Uhren und der Zeitmessung. Darüber hinaus sind alle Kinder eingeladen, am unterhaltsamen Museumsquiz teilzunehmen und an der Malstation selbst kreativ zu werden.
Vor oder nach der Führung besteht zudem die Möglichkeit, die neue Sonderausstellung „Zeitsprung“ zu erkunden. Die befasst sich mit der Astronomischen Kunstuhr, die am 17. Oktober genau 100 Jahre alt wird. Aus diesem Anlass erhalten alle Besucher an diesem Tag ermäßigten Eintritt (5,50€).
Führungen in den Herbstferien gibt es am 6., 8., 10., 13. und 15. Oktober jeweils ab 14 Uhr
Hinterlasse jetzt einen Kommentar