Ein Hauch von gesunder Gipfelluft wird den Konzertsaal des Kulturpalastes am 16. November erfüllen, wenn einer der populärsten Männerchöre Deutschlands erneut zum traditionellen Jahreskonzert einlädt – und das gleich zweimal an einem Tag.
Im 98. Jahr seines Bestehens präsentieren die rund 75 klanggewaltigen und sangesfreudigen Mitglieder des Sächsischen Bergsteigerchores „Kurt Schlosser“ ein schwungvolles, abwechslungsreiches und immer auch zum Nachdenken anregendes Programm.
Die starke Heimatverbundenheit wird mit neuen und alten, nationalen und internationalen Berg-, Wander- und Volksliedern ebenso untermalt wie mit klassischen Melodien. Das Repertoire des Sächsischen Bergsteigerchores „Kurt Schlosser“ Dresden ist traditionell vielseitig und reicht vom typischen Berg- und Wanderlied über das deutsche und internationale Volkslied bis zu Tonschöpfungen großer Meister. Seit einigen Jahren zelebriert der Chor auch einen Hang zur Popularmusik, der sich in ganz eigenen Interpretationen von Neil Young, Michael Jackson oder den Cranberries manifestiert.
Ein abwechslungsreiches Programm ist also garantiert, in dem Liebgewonnenes und Vertrautes wie auch die eine oder andere Überraschung nicht fehlen werden. Wie in jedem Jahr werden die Sänger beim Jahreskonzert durch die Instrumentalgruppe schwungvoll und professionell begleitet. Beate Werner vom Mitteldeutschen Rundfunk wird wieder in ihrer höchst liebenswerten Art und Weise in ihrer Moderation Wissenswertes über den Chor und darüber hinaus vermitteln.
Jahreskonzerte des Sächsischen Bergsteigerchors, Kulturpalast Dresden, 16. November, 11 und 17.50 Uhr
www. bergsteigerchor.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar