Wird „Wolle“ wieder zum Teichflieger?

Possendorfer Teichfliegen
Wolle Förster 2024 bei seinem (wertungsfreien) Einsatz beim Teichfliegen in Possendorf. Foto: Daniel Förster

Beim 22. Teichfliegen im Bannewitzer Ortsteil Possendorf stürzen sich am 27. Juli tollkühne Piloten auf ihren selbstgebauten Flugmobilen von einer Rampe in ein Wasserbecken.

Geht Wolle Förster am Sonntag beim „Possendorfer Teichfliegen“ etwa wieder baden? „Wechselsachen bringe ich auf alle Fälle mit“, verrät der Dresdner „Sushi & Wein“-Gastwirt und Chef der Nachtbar „Klax“.

Im Vorjahr jedenfalls war Wolles spektakuläre Teilnahme an dem traditionellen Event der Spaß schlechthin. Denn niemand wusste vorher, dass der bekannte Dresdner Multi-Unternehmer, der das Possendorfer Teichliegen übrigens selbst seit vielen Jahren mit viel Witz moderiert, spontan und vor den Augen der Zuschauer seinem Show-Anzug ausziehen und in einen Pyjama schlüpfen würde, um auf einem Luftmatratzen-Bett ins kühle Nass zu gleiten. Dabei sprang er über seinen eigenen Schatten, denn: „Ich trage seit Jahrzehnten keine kurzen Hosen. Weil dann alle meine weißen Beine sehen.“ An das von ihm erteilte Handy-Fotografier-Verbot hat sich freilich niemand gehalten…
Beim 22. Teichfliegen im Bannewitzer Ortsteil Possendorf stürzen sich am 27. Juli tollkühne Piloten während Mini-Shows auf ihren selbstgebauten Flugmobilen von einer Rampe aus Holzbrettern in ein 1,20 Meter tiefes Wasserbecken. Dabei vergibt eine Jury Noten für Optik, Unterhaltung bei der Vorab-Show auf der Rampe und natürlich für den Sturz in den „Teich“. Der steht übrigens im Park an der Grundschule Possendorf. Los geht das ganze Spektakel bereits 14 Uhr, die Sieger (gewertet wird in den kategorien Kinder und Erwachsene) werden ab 18 Uhr gekürt. Ob Wolle dabei sein wird und ob er wieder außerhalb der Wertung als „Schlafmütze“ ins Becken springt? Überraschen lassen ….