DAWO! - Dresden am Wochenende
  • Home
  • Dresden
  • Kultur
  • Gewinnspiele
  • Sport
  • Genial Lokal
  • Mal so gesagt …
  • Ratgeber
    • Auto & Mobilität
    • Beruf & Bildung
    • Gesundheit & Wellness
    • Haus & Garten
    • Mode & Lifestyle
    • Finanzen & Recht
    • Reisen
  • Service
    • Notrufnummern
    • DAWO! nicht erhalten
    • Als Zusteller bewerben
    • Polizeibericht
2. Juli 2022
StartseiteSchimmel

Schimmel

lüften in Coronazeiten
Haus & Garten

Lüften ist der beste Schimmelschutz

24. August 2021 DAWO Redaktion

Auch hinter Schränken und in Raumecken für eine gute Durchlüftung sorgen (djd). Zu hohe Feuchtigkeit und stehende Luft in den eigenen vier Wänden – schon finden Schimmelsporen genau die Bedingungen vor, die sie für ihr [mehr]

Ratgeber

Schimmel in der Wohnung: Was tun?

9. Februar 2019 Sebastian Burkhardt

Aktionstag Feuchtigkeit und Schimmelbildung der Verbraucherzentrale Gerade in der kalten Jahreszeit sind viele Wohnungen von Feuchtigkeit- und Schimmelbildung betroffen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein, doch gerade durch Atmen, Duschen und Wäschetrocknen wird in Wohnräumen [mehr]

Im Depot des Dresdner Münzkabinetts überwacht Direktor Rainer Grund 300.000 kostbare Stücke. Im Dezember soll die Dauerschau wieder zu sehen sein. Foto: Una Giesecke
Schaufenster Dresden

Wie konnte Dresdens Silberschatz bloß „verrosten“?

18. März 2017

Das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hat seit Dienstag geschlossen. Grund für den wahrscheinlich Monate dauernden Stopp des Besucherverkehrs sind seit Ende 2016 festgestellte Veränderungen an der Oberfläche der nicht konservierten silbernen Münzen und Medaillen. [mehr]

Wie man Schimmel am besten los wird erfährt man bei der Infoveranstaltung der Verbraucherzentrale. Foto: vzbv
Haus & Garten

Hilfe bei Schimmel in der Wohnung

22. Januar 2017 Franziska Sommer

Jeder kennt es: Sobald es draußen kälter wird, beschlagen drinnen die Fensterscheiben. „Das ist die Feuchtigkeit aus dem Raum, die wir durch atmen, duschen und Wäsche waschen produzieren“, erklärt Stephan Schwarzbold, Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen. [mehr]

Mehr Nachrichten aus Dresden:

  • Museumsnacht – Über 40 Museen sind mit dabei1. Juli 2022
  • Neuer Pächter für Carolasee im Großen Garten gesucht1. Juli 2022
  • Weitere Sporthalle für Ukraine-Flüchtlinge1. Juli 2022
  • SGD lädt zum Fan- und Familienfest ins Rudolf-Harbig-Stadion ein1. Juli 2022
  • „Oschatzer Straße muss lebendiger werden“1. Juli 2022
Top Beiträge & Seiten
  • Gewinnspiel: Musical-Klassiker "Cats" im Sommer in der Semperoper
    Gewinnspiel: Musical-Klassiker "Cats" im Sommer in der Semperoper
  • Gewinnspiel: Rock The Opera rockt im August den Kamenzer Hutberg
    Gewinnspiel: Rock The Opera rockt im August den Kamenzer Hutberg
  • Wegen Gas-Notstand: Einige Hallenbäder schließen
    Wegen Gas-Notstand: Einige Hallenbäder schließen
  • Straßenbahnlinien 7 und 8 fahren wieder über Königsbrücker Straße
    Straßenbahnlinien 7 und 8 fahren wieder über Königsbrücker Straße
  • Frisch geerntet im Tafelgarten für die Dresdner Tafel
    Frisch geerntet im Tafelgarten für die Dresdner Tafel
  • Brand am Lahmannring: Wer hilft Betroffenen?
    Brand am Lahmannring: Wer hilft Betroffenen?
Folgen Sie uns bei Facebook & Instagram
Wir wünschen viel Erfolg! @wunschfresser hat tolle Lausitzer Säfte für euch! Bei den Grabungsarbeiten im Zwingerhof wurden Teile der Mönchsbastion, die um circa 1545 errichtet wurde, sowie zwei Puttenköpfe freigelegt, die vermutlich einst zum Porzellanpavillon gehörten. Bei traumhaftem Wetter zog die traditionelle Parade zum Ausklang des 50. Dixieland-Festivals vorbei am Terrassenufer und weiter über den Schlossplatz zum Neumarkt.
  • Haushaltswerbung / Prospektverteilung / Flyerverteilung
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

 

Lade Kommentare …