Badeurlaub in Spanien – Der Check abseits der Inseln

Die Sonne strahlt, die Wellen rauschen und der warme Sand kitzelt an den Füßen. Bildquelle:

Die Sommerferien stehen bevor. Mit ihnen fest verwurzelt der obligatorische Badeurlaub. Die Deutschen lieben ihre Ostsee, doch für Warmbader sind die momentanen 16 Grad (Zingst) bis 19 Grad (Warnemünde, Usedom, Binz) viel zu kalt. Was steht dann bei den meisten auf der Agenda? Richtig, das “17te deutsche Bundesland”. Rund um Mallorca verteilt herrscht schon jetzt eine Wassertemperatur von 22 Grad. Ende Juli bis August sogar um die 26 Grad. Zum Baden muss es jedoch nicht zwangsläufig auf die Insel gehen. In spanischen Großstädten lässt sich eine gute Balance zwischen Städtereise und Badeurlaub finden.

Startpunkt am Flughafen DRS

Trotz des erhöhten Streikaufkommens und dadurch bedingten Flugausfällen stieg dieses Jahr die Zahl der Flugzeugbewegungen und Passagiere an. Rund 145.000 Passagiere nutzen den Flughafen Dresden im ersten Quartal des Jahres. In den Sommermonaten schnellt diese Zahl noch einmal in die Höhe. Sehr beliebt sind seit Jahren die Direktflüge nach Palma de Mallorca. Neben Direktflügen in die Ferne bietet der Flughafen Dresden unzählige Weiterflugmöglichkeiten durch Kurzstreckenflüge zu den großen Drehkreuz-Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Zürich und München.

Städtetrip mit Badeurlaub vereint

Für den Urlaub müssen es nicht immer die spanischen Inseln sein. Auch das Festland hat allerhand zu bieten. Vor allem aber eins: Sonne. Gleich sieben der zehn sonnigsten Städte Europas liegen in Spanien.

Neben Paella, Gazpacho und Tortilla gehören auch die in Deutschland immer beliebter werdenden Churros zu den kulinarischen Leckerbissen des Landes. Die charakteristische Siesta und allgemeine Herzlichkeit machen den Charme des Landes aus.

Malaga

Die im Süden des Landes liegende Stadt ist perfekt für Sonnenanbeter und Badenixen. Die historische Altstadt bietet genug Raum, um nach Herzenslust zu schlemmen oder den Kleiderschrank aufzustocken. Außerdem ist es die Geburtsstadt des Malers Pablo Picasso. Mit einem Besuch des Geburtshauses oder des Museums kann im Urlaub gleich noch der Bildungsauftrag erfüllt werden.  

Barcelona

Die Metropole am Mittelmeer dürfte nicht nur für Fußballfans ein Traumreiseziel sein. Die charmante Altstadt beinhaltet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. In angesagten Trend-Vierteln bietet die Millionen-Stadt Künstlern Freiraum für kreatives Schaffen. Außerdem hat die Stadt über vier Kilometer Sandstrand. Egal, wofür man den Strand aufsucht. Ob FKK baden, Joggen, Sonnenaufgänge beobachten oder Familienausflug in Barcelona ist all dies möglich.

Sevilla

Auch wenn Sevilla nicht direkt am Meer liegt, sollte die Stadt keinesfalls für einen Badeurlaub verworfen werden. Rund um die Sevilla gibt es allerhand natürliche Badestellen, die mit dem (Miet-)Auto leicht zu erreichen sind. Und wem doch der Sinn nach salzigem Meerwasser steht, ist auch nach ungefähr einer Stunde bis ans Meer gefahren.

Saragossa

Im spanischen “Zaragoza” liegt tief im Landesinneren. Viele Hotels mit Pool oder Campingplätze mit anliegendem Freizeitbad sorgen hier für eine nasse Abkühlung im Sommer. Weiterhin verfügt die Stadt über das größte Schwefelwasserheilbad in Aragonien (also der Region). Die Therme ist gut für Kinder geeignet, da sie über ein Kinderfußballbecken, einen Spielplatz und ein Spielzimmer verfügt.

Die beste Nachricht zum Schluss: Für alle, die im Urlaub die Fußball-Europameisterschaft mitverfolgen wollen, sollte es im fußballbegeisterten Spanien kein Problem sein. Auch dort steht der EM Kader fest und viele Bars, Restaurants und Städte übertragen die Spiele live.

Von Jessica Brungart

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.