
Ab heute (3. März) stehen die bekannten gelben Fahrräder auch in den Städten Freital und Heidenau zur Verfügung. In jeder Stadt werden 25 Fahrräder bereitgestellt.
In Freital sind die gelben Räder an sieben Stationen in den Stadtteilen Deuben, Hainsberg und Niederhäslich verfügbar, wo sie ausgeliehen und zurückgegeben werden können. In Heidenau sind zwölf Stationen im gesamten Stadtgebiet verteilt. Seit heute sind die meisten Verleihstationen zudem mit einem Schild gekennzeichnet. Das Pilotprojekt ist vorerst bis Jahresende begrenzt.
Nutzer des Deutschlandtickets, die bereits das Zusatzticket Plus MOBI nutzen oder Fahrgäste mit einem DVB-Abo profitieren in den beiden Städten von den günstigeren Konditionen. Zudem können Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) die Fahrräder mit Rabatt ausleihen.
„Mit dem Projekt wächst das bisher auf Dresden beschränkte Nutzungsgebiet. Mit den Rädern aus Freital oder Heidenau kann man einfach bis nach Dresden fahren und es dort abgeben. Alternativ ist auch eine Fahrt mit dem in Dresden entliehenen Rad bis Heidenau oder Freital möglich“, freut sich Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des VVO.
Die Kosten des Projektes betragen je Stadt etwa 16.000 Euro, die der VVO jeweils zur Hälfte mitträgt.
Alle Infos unter www.vvo-online.de/bikesharing und an der VVO-InfoHotline 0351 8526555
Hinterlasse jetzt einen Kommentar