Städtische Bibliotheken als „Bibliothek des Jahres 2025“ ausgezeichnet

Außenansicht Zentralbibliothek Dresden, Quelle: Städtische Bibliotheken Dresden
Außenansicht Zentralbibliothek Dresden, Quelle: Städtische Bibliotheken Dresden

Die Städtischen Bibliotheken Dresden wurden am 22. Juli 2025 vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und der Deutschen Telekom Stiftung mit dem nationalen Preis „Bibliothek des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis würdigt die herausragende Bildungs- und Kulturarbeit des Bibliothekssystems mit seinen 20 Standorten, die konsequent auf die Bedürfnisse der Stadtteile eingehen und Orte der Begegnung schaffen.

Bibliotheksleiterin Marit Kunis freut sich besonders über die erneute Ehrung: „Wir freuen uns sehr über diese Juryentscheidung. Als einzige Bibliothek erhalten wir den nationalen Preis ‚Bibliothek des Jahres 2025‘ nach 2004 zum zweiten Mal. Er würdigt unsere langjährige hervorragende Bibliotheks- und Bildungsarbeit, unser vielfältiges Engagement für die Dresdnerinnen und Dresdner, sei es in einer unser 19 Zweigstellen, in der Zentralbibliothek im Kulturpalast oder innerhalb unserer mobilen Dienste. Es könnte kein schöneres Geschenk zum 150. Jubiläum der Städtischen Bibliotheken Dresden geben.“

Auch Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch betont die zentrale Rolle der Bibliotheken als „Der Preis würdigt die Städtischen Bibliotheken als herausragenden Ort des Wissens, der konzeptionellen Agilität und kulturellen wie gesellschaftlichen Teilhabe in der Landeshauptstadt Dresden. Mit einem hervorragenden Angebot – vom Zweigstellennetz, dem analogen und digitalen Medienbestand, der vielfältigen Leseförderung und Medienbildung für alle Altersgruppen bis hin zu neuen Veranstaltungsformaten – sind die Städtischen Bibliotheken die wichtigste kommunale Bildungs- und Kultureinrichtung neben Schule und Kindertagesbetreuung.

Die offizielle Preisverleihung findet am bundesweiten „Tag der Bibliotheken“, dem 24. Oktober 2025, in Dresden statt. Weitere Informationen zur Jurybegründung gibt es unter www.bibliotheksverband.de.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.