Sachsens Polizei bekommt neue Dienstausweise

Polizei
Bis 2026 werden Polizeibedienstete in zehn Bundesländern mit dem neuen einheitlichen Dienstausweis ausgestattet. Foto: SMI

Hellblau, Chipkarten-Format und besonders fälschungssicher: Bis 2026 erhalten alle Polizeibediensteten im Freistaat einen neuen und bundesweit einheitlichen Ausweis.

Es bedurfte einer „mehrjährigen länderübergreifenden Zusammenarbeit“, ehe sich zunächst zehn Bundesländer auf ein einheitliches Design einigen konnten. Doch nun ist er da, der neue Dienstausweis. Sachsens Polizeibedienstete sollen damit bis 2026 ausgestattet werden – und zwar neben den Polizeivollzugs- und Verwaltungsbeamten auch Auszubildende, Studierende und Verwaltungsangestellte. Auch Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen führt das neue Dokument ein.

Der hellblaue Ausweis im Chipkarten-Format gilt als besonders fälschungssicher. Auf der Vorderseite des Dokuments findet sich neben Foto, Namen und Dienstgrad ein zweites Foto als Kippbild unten rechts sowie eine spürbare Erhebung am unteren linken Bildrand. Der Polizeistern ist als Hologramm aufgedruckt, außerdem das jeweilige Landeswappen.

Die Rückseite kennzeichnet sich durch den 110-Schriftzug in optisch variabler Tinte. Darüber hinaus ist das Wort »Polizei« in Brailleschrift abgebildet, sodass auch sehbehinderte Menschen die Echtheit des Ausweises überprüfen können.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.