Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden haben heute (9. März) im Rahmen einer »Gemeinsamen Einsatzmaßnahme Kinderpornographie« insgesamt 26 Wohnungen in Dresden und den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen durchsucht. Gegen 26 Beschuldigte wird derzeit
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen drei Libyer (20, 23 und 28 Jahre) Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Dresden wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung erhoben. Den drei Männern wird vorgeworfen, einen Überfall auf einen Taxifahrer
Seit Dezember 2022 geht die Dresdner Polizei mit der Soko Iuventus gegen Jugendbanden vor, die sich auf Überfälle und Raub spezialisiert haben Die Dresdner Polizei schnappte am Abend des 18. Januar in Dresden-Plauen einen Syrer
Staatsanwaltschaft Dresden und Polizeidirektion Dresden durchsuchten am 11. Januar insgesamt 33 Wohnungen. Im Einsatz waren über 200 Polizeibeamte. Es ist ein weiterer Schlag gegen Kinderpornografie im Internet. Insgesamt 33 Wohnungen wurden gestern in Dresden und
Seit November 2022 sind in der Landeshauptstadt Dresden insgesamt 17 Zigarettenautomaten gesprengt worden. Jetzt ermittelt die Kripo. Eins haben die gesprengten Zigarettenautomaten gemeinsam: In allen Fällen zündeten die Täter Pyrotechnik in den Ausgabeschächten der Geräte
Raubstraftaten durch gewalttätige Jugendgruppen haben sich 2022 zahlenmäßig verdreifacht – Polizei reagiert mit Soko „Iuventus“ darauf. Seit Jahresbeginn hat die Polizeidirektion Dresden 113 Raubstraftaten registriert, die durch gewalttätige Jugendgruppen begangen worden sind. Im Vergleich 2018
Der Zoll hat bei Lastwagen-Kontrollen an der Autobahn 4 gefälschte Marken-Textilien im Millionenwert beschlagnahmt. Laut Informationen des Hauptzollamtes Dresden wurden die Waren bei Kontrollen im August und September entdeckt. Im ersten Fall wurde ein aus
Am Donnerstagabend wird eine 31-Jährige leblos in einer Wohnung in Dresden-Striesen gefunden. Sie könnte getötet worden sein. Ist im Stadtteil Striesen eine Dresdnerin getötet worden? Diese Frage versuchen Polizei und Staatsanwaltschaft nun zu klären. Die
Wer heute (12. Oktober) regelkonform per Fahrrad unterwegs ist, wird von der Polizei angehalten. Zur Belohnung gibt’s einen 15€-Gutschein. +++ Update 17.45 Uhr +++ Im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne »Respekt durch Rücksicht« an der Könneritzstraße und