
Der „Tag der Ausbildung“ ist die größte Veranstaltung zur beruflichen Orientierung, die der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge organisiert. Mehr als 160 regionale Aussteller werben diesem Tag im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ auf der Pillnitzer Straße 13a für die verschiedenen Ausbildungsberufe in ihren Unternehmen.
Die Messe zur beruflichen Orientierung bietet Ausbildungs- und Studienangebot verschiedenster Branchen an, darunter Industrie, Handwerk, Handel, Banken und Versicherungen, Logistik, Hotel und Gastronomie, Medizin und Pflege oder auch Dienstleistung. Auch Bildungsangebote der weiterführenden und beruflichen Schulen werden vorgestellt. Die Aussteller informieren am 13. September aber nicht nur über Ihre beruflichen Perspektiven für die Fachkräfte von Morgen, sondern laden die Besucher mit vielen spannenden Angeboten ein – zum Mitmachen, sich Ausprobieren und die eigenen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen.
Das steht auf dem Programm der Ausbildungsmesse
Die Messe geht von 10 bis 15 Uhr und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm. So werden im Außengelände zahlreiche Berufe vorgestellt:
- 10.00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung „Tag der Ausbildung“
- 11.00 Uhr: Berufsbild Tischler (eigenen Nistkasten oder Klemmbrett bauen, Veranstalter Fa. Capron)
- 11.15 Uhr: Rettungssanitäter: Steig ein in unseren Rettungswagen. Wir zeigen dir, was, wie wo ein Rettungssanitäter (DRK KV Sebnitz)
- 12.30 Uhr: Schauvorführung zu einer Rohrschachtreinigung (Berndt Rohr- und Kanalservice GmbH)
- 13.00 Uhr: Arbeit der Berufsfeuerwehr (Besucher können den Eignungs-/Sporttest absolvieren mit Balken-Koordinationsübung, Liegestütze, Klimmziehen und Fünfersprung (Veranstalter Stadt Pirna)
- 13.30 Uhr: Bagger „Fädelspiel“ (Karl Köhler Bauunternehmung GmbH & Co. KG)
- 14.00 Uhr: Schauvorführung zur Arbeit von Notfallsanitätern (DRK Pirna)
Weitere Aktionen gibt es in der Turnhalle:
- 11.30 Uhr: Hotelarbeit live erleben! – Vorstellung des Hotelparcours von der Rezeption bis hin zum Wellnessbereich (Dehoga Sachsen)
- 12.00 Uhr Entdeckermeile Handwerk: Mach mit und probiere die bei den verschiedenen Handwerksfirmen aus (Kreishandwerkerschaft Süd)
Aussteller von A bis W: 160 Firmen sind dabei
Bei der größten Berufsorientierungsmesse des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im BSZ „Friedrich Siemens“ Pirna sind über 160 öffentliche und private Arbeitgeber sowie Bildungsträger und weiterführende Schulen dabei und präsentieren ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Angebote. Vertreten sind die Branchen Industrie, Handwerk, Handel, Banken & Versicherungen, Logistik, Hotel & Gastronomie, Medizin & Pflege, Dienstleistung sowie das Bildungsangebot der weiterführenden und beruflichen Schulen, sodass sich Schüler und Interessierte umfassend informieren können. Vertreten sind Firmen von A (Anke Anton Haardesign) bis W (Werkzeugbau Winkelmühle GmbH).
So kommen die Besucher zum Tag der Ausbildung
Wer mit dem Auto zur Ausbildungsmesse anreisen will, findet hier kostenfreie Ausweichparkplätze:
- Parkplatz Kaufland Pirna-Copitz, Lohmener Str. 12c 3
- Haltestelle Kaufland
- Parkplatz LITRONIK Batterietechnilogie GmbH, Birkwitzer Str. 79
- Parkplatz VfL Pirna-Copitz 07 e.V. Birkwitzer Str. 53
- Haltestelle Birkwitzer Straße
- Parkplatz Äußere Pillnitzer Landstr. bei JET-Tankstelle
- Haltestelle Wesenitztalschänke
Von den Parkplätzen verkehrt in der Zeit von 9:30 bis 15:30 Uhr ein kostenfreier Pendelbus zum Veranstaltungsgelände im BSZ „Friedrich Siemens“ in Pirna-Copitz.
Dank an die Sponsoren
Der „Tag der Ausbildung“ als Berufsorientierungsmesse im BSZ „Friedrich Siemens“ Pirna wird unterstützt von der Bundesagentur der Arbeit Pirna, AOK Plus, Lange und Söhne GmbH aus Glashütte, BGH Edelstahl Freital GmbH, FAE Elektrotechnik GmbH aus Heidenau, Fahrzeugelektrik Pirna GmbH, Glashütter Uhrenrohwerkefabrik GmbH Altenberg/Bärenstein, Herbig / Co GmbH Altenberg/Bärenstein, Karl Köhler Bauunternehmen GmbH&Co KG Heidenau, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Selectrona GmbH Dippoldiswalde und SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH Dohna.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar