Hüttenzauber-Erfinder verzaubert jetzt an der „Uferzone“ in Moritzburg

Moritzburg Uferzone
Ronald Pohl Foto: N. Millauer

Er ist in Moritzburg der Mann der Stunde: Ronald Pohl. Seit 1. Mai betreibt der Chef der „al dente Group“ (und Begründer des Dresdner Hüttenzauber am Postplatz) die neue „Uferzone“ (bisher Seeterrasse) im Ferienpark Bad Sonnenland.

Rund 500.000 Euro und über 1.000 Arbeitsstunden hat er seit Oktober in den Um- und Neubau gesteckt. Denn die „Uferzone“ mit ihren 6.500 Quadratmetern ist zur zentralen Anlaufstelle für Verpflegung und Aktivitäten geworden. Den alten Strandimbiss hat er zur „Sand & See Bar“ umgebaut. Im einstigen Restaurant für bis zu 250 Besucher gibt es einen Event- und Seminarraum sowie einen Wintergarten für individuell geplante Feste. Den Steg in den See will Pohl für freie Trauungen ausbauen und schon jetzt können hier Kajaks, Canadier und Board ausgeliehen werden. Die Sauna auf dem Campingplatz hat er gleich mit übernommen und will sie erweitern, inklusive mobilem Container für Umkleiden. Und wenn er sich mit der Kulturlandschaft Moritzburg über die Fläche einigt, dann kann sich der 45-Jährige vorstellen, noch in diesem Jahr vier Ferienhäuser für je zwei Personen aufzustellen.
Betriebsleiter vor Ort ist Maik Hüttl. Schon im Mai kommt auf den 38-Jährigen allerhand Arbeit zu. Denn ab Mitte Mai will er jeden Sonntag zum Familien-Aktiv-Brunch zwischen 10 und 14 Uhr einladen. Und damit die Eltern in Ruhe essen können, ist „Kinderbespaßung“ geplant. Die „Sand & See Bar“ ist bereits donnerstags bis sonntags ab 12 Uhr geöffnet.
Das erste Großevent steigt am 10./11. Mai mit dem Freiluft-Testival von Globetrotter und mehr als 3000 Besuchern.

Ronald Pohl ist mit der „Al dente Group“ in Dresden seit mehr als 20 Jahren im Catering- und Eventbereich aktiv. Das Unternehmen betreibt in Dresden zwei größere Betriebskantinen sowie das Restaurant „B22″ in Striesen und bringt täglich etwa 1000 Essen auf die Teller. Private Feiern und Firmen-Events richten sie für bis zu 10.000 Gäste aus. Außerdem begründete Pohl den legendären „Hüttenzauber“ am Dresdner Postplatz.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..