Alte Operette Leuben wird jetzt von Gutachtern untersucht

Alte Operette Leuben
Die Staatsoperette in Leuben. Foto: Franziska Sommer

Nach dem verheerenden Brand im Gebäude der ehemaligen Staatsoperette in Leuben sind nun die Gutachter vor Ort. Von ihrem Urteil hängt ab, wie es mit der Immobilie weitergeht.

„Aktuell finden Begehungen statt, um Aussagen zur Standsicherheit des Gebäudes treffen zu können“, teilt die Stadt am Mittwochnachmittag mit. Bis zum Wochenende will die Bauaufsicht der Stadt alle Zugänge zum Gebäude mit Platten an Fenster- und Türflächen fest verschließen. Der Gebäudekomplex wird zudem rund um die Uhr durch einen Wachdienst gesichert.

Außerdem soll eine Dachfangeinrichtung, also einer Art Sicherheitszaun am Rand des Daches, aufgebaut werden. Sie soll das Herabfallen von Teilen verhindern. Allerdings muss das zuvor mit einer Prüfung des Tragwerks einhergehen.

Wie geht es weiter?

Welche Perspektive für die alte Operette besteht, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Derzeit laufen in der Stadtverwaltung interne Abstimmungen zum weiteren Umgang mit der vorliegenden Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des Areal. Diese Studie wurde von September 2021 bis April 2022 erarbeitet, begründete sich auf einen Stadtratsbeschluss und war mit einer Bürgerbeteiligung verbunden. Die Verwaltung will nun voraussichtlich in der Sitzung des Stadtbezirksbeirates Leuben am 26. Juni Vorschläge zum weiteren Vorgehen zur Diskussion stellen.

Welche Szenarien zur Weiternutzung gab es?

Wie die Stadt informiert, wurden in den Jahren nach dem Auszug der Operette verschiedene Nutzungsmöglichkeiten geprüft. Ideen gab es einige. So zum Beispiel die Weiternutzung des Kopfbaus für Zwecke des Stadtbezirkes oder die Zwischennutzung durch die Kultur- und Kreativwirtschaft. Diskutiert und wieder verworfen wurde auch die Unterbringung einer Oberschule in dem Haus. Gerüchte gab es auch um eine geplante Nutzung als Flüchtlingsunterkunft. Im hinteren Teil des Operetten-Areals sollte die kommunale Tochter „Wohnen in Dresden“ WiD Wohnungen bauen.