Sirenen-Probealarm in Dresden am 9. Juli 2025

Foto: Archiv

Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, heulen in Dresden um 15 Uhr für rund zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Es handelt sich um einen planmäßigen Probealarm. Das Signal besteht aus einem einmaligen Anschwellen, Halten und Abschwellen des Tons, gefolgt von einem abschließenden Gong.

Mit dieser regelmäßigen Überprüfung stellt die Stadt sicher, dass das Warnsystem im Ernstfall zuverlässig funktioniert. Dresden verfügt mit 210 Sirenenstandorten über eines der modernsten Sirenenwarnsysteme in ganz Deutschland. Eine Besonderheit: Neben den üblichen Signaltönen können auch Sprachdurchsagen ausgesendet werden, um die Bevölkerung mit konkreten Hinweisen zu informieren. Selbst bei Stromausfällen bleiben die Anlagen dank Akkupufferung bis zu 48 Stunden betriebsbereit.

Das Brand- und Katastrophenschutzamt der Stadt Dresden testet die Sirenen viermal im Jahr – jeweils am zweiten Mittwoch eines Quartals. Der nächste reguläre Testtermin ist der 8. Oktober 2025, wieder um 15 Uhr. Zudem beteiligt sich Dresden am bundesweiten Warntag, der diesmal am Donnerstag, dem 11. September 2025, stattfindet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..