Trödel, Pflanzen und Naturerlebnis: Der „Waldtrödelmarkt“ lädt zur „Hofewiese“

Am Sonntag, den 28. September, verwandelt sich das historische Landgut Hofewiese mitten in der Dresdner Heide in einen besonderen Marktplatz. Von 10 bis 18 Uhr lädt der Waldtrödelmarkt zu einem bunten Treiben ein, das weit über klassische Flohmarktstimmung hinausgeht. Hier treffen nostalgische Schätze auf regionale Produkte und Naturgenuss.

Von Raritäten bis frischen Köstlichkeiten

Wer gern stöbert, wird zwischen den Ständen fündig: Ob liebevoll erhaltene Einzelstücke, kuriose Sammlerstücke oder kunstvoll Gefertigtes aus Handarbeit und Upcycling – für Schatzsucher ist einiges dabei. Ergänzt wird das Angebot durch frisches Obst und Gemüse, darunter auch seltene und alte Sorten wie Birnen, Tomaten oder Kartoffeln. Eine große Auswahl an Blumen und Stauden lädt zudem dazu ein, Haus, Balkon oder Garten neu zu gestalten.

Die Hofewiese liegt idyllisch im Wald und ist am besten zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen. Autoparkplätze stehen nicht zur Verfügung, weshalb die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder von nahegelegenen Wanderparkplätzen empfohlen wird. Wer möchte, verbindet den Marktbesuch mit einer Wanderung oder Radtour durch die Heide.

Genuss, Unterhaltung und Fachwissen

Für das leibliche Wohl sorgt ein Biergarten mit Herzhaftem, Süßem und erfrischenden Getränken. Kinder dürfen sich beim Schminken austoben, und wer alte Bücher, Karten oder Erbstücke besitzt, kann diese kostenlos von Experten schätzen lassen.

Ob Pflanzenliebhaber, Schatzsucher oder Naturfreund – der Waldtrödelmarkt auf der Hofewiese bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Generationen und ist ein echtes Highlight im frühen Herbst.

Waldtrödelmarkt auf der Hofewiese,
28. September 2025 von 10 bis 18 Uhr,
Gänsefuß 55, 01465 Dresden-Langebrück, Landgut „Hofewiese“ | Standaufbau für die Händler ab 8.00 Uhr. Achtung, der Markt ist ausgebucht! Leider keine freien Händlerplätze mehr!
www.flohmarkt-sachsen.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.