Wegen der Corona-Pandemie können die Azubis nicht persönlich ausgezeichnet werden. stattdessen sendete der Präsident der IHK seine Glückwünsche mit einer Videobotschaft. Sie sind Bankkauffrau, Chemikant, Elektroanlagenmonteur, Industriekauffrau, Koch oder Uhrmacher, 67 junge Frauen und Männer,
Ob bauen, reparieren oder erfinden – 2.135 junge Menschen haben sich in diesem Jahr für einen der 130 Ausbildungsberufe im ostsächsischen Handwerk entschieden. Ihr Handwerk erlernen die 469 Frauen und 1.666 Männer bei einem Handwerksbetrieb
2.031 Lehrlinge starten diesen Herbst ihre Karriere bei der Wirtschaftsmacht von Nebenan. Mit Start des diesjährigen Ausbildungsjahres haben bisher 445 Frauen und 1586 Männer (Stand 30. September) ihre berufliche Karriere bei der Wirtschaftsmacht von Nebenan
Insgesamt 937 Jugendliche beginnen ab Herbst ihre Ausbildung bei der Wirtschaftsmacht von nebenan. Bereits vor Beginn der Sommerferien haben sich 706 Männer und 231 Frauen für einen von insgesamt 130 Ausbildungsberufen im Handwerk entschieden. Damit
513 Lehrlinge im ostsächsischen Handwerk haben in diesem Winter ihre Gesellenprüfungen bestanden. Die Erfolgsquote bei den Prüfungen im ostsächsischen Handwerk bleibt trotz der Herausforderungen durch die Corona-Krise hoch. Unter strengen Hygienevorschriften haben in den vergangenen
Die Folgen der Corona-Pandemie sind auch auf dem Ausbildungsmarkt spürbar. Zum Start des Ausbildungsjahres beginnen in Sachsen weniger junge Menschen eine Lehre im Handwerk als im vergangenen Jahr. Mit einem leichten Rückgang an unterschriebenen Lehrverträgen