DAWO! - Dresden am Wochenende
  • Startseite
  • Dresden
  • Die Kutscherin
  • Ratgeber
    • Automobil
    • Beruf & Bildung
    • Gesundheit & Wellness
    • Haus & Garten
    • Mode & Lifestyle
    • Recht & Steuern
    • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Sport
  • Service
    • Notrufnummern
    • DAWO! nicht erhalten
    • Als Zusteller bewerben
    • Mediadaten
    • Polizeibericht
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
19. Januar 2021
StartseiteGesellschaft

Gesellschaft

Demonstration in Dresden zur Flüchtlingspolitik. Foto: Arno Burgi
Politik

Vor Innenministertreffen: friedliche Demo gegen Abschiebung

12. Juni 2017 Oliver Goldberg

„Berlin (dpa) – Vor dem Beginn der Innenministerkonferenz in Dresden haben am Sonntagabend mehrere hundert Menschen friedlich gegen Abschiebung demonstriert. Mit Transparenten wie «Afghanistan ist nicht sicher» und «Flucht ist kein Verbrechen» zogen nach Angaben [mehr]

Teilnehmer einer Jugendweihe. Foto: Britta Pedersen/Archiv
Schaufenster Dresden

Mehr als 18 000 Jugendliche feiern Erwachsenwerden

6. Juni 2017 Oliver Goldberg

„Dresden (dpa/sn) – Rund 18 350 Teenager in Sachsen haben seit Ostern Jugendweihe, Konfirmation oder Firmung gefeiert. Während es bei der evangelischen Kirche mit 4800 Konfirmanden weniger waren als zuletzt, verzeichnet das Bistum Dresden-Meißen mit [mehr]

Grenzzaun zwischen Mexiko und den USA. Foto: Luis Alonso Pérez/Archiv
Kultur

Sympathiewelle für Mauer-Konzert der Dresdner Sinfoniker

30. Mai 2017 Oliver Goldberg

„Tijuana (dpa/sn) – Den Dresdner Sinfonikern schlägt nach ihrem Auftrittsverbot für das Anti-Mauer-Konzert am 3. Juni auf der amerikanischen Seite des Friendship-Parks von San Diego und Tijuana viel Sympathie entgegen. Zahlreiche Organisationen, Künstler und andere [mehr]

Figuren von Menschen in verschiedenem Alter. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/Archiv
Ratgeber

Altersatlas: Leipzig und Dresden jüngste Städte Sachsens

24. Mai 2017 Oliver Goldberg

„Dresden/Leipzig (dpa/sn) – Leipzig und Dresden waren Ende 2015 die Städte mit der jüngsten Bevölkerung in Sachsen. Nach einer am Montag veröffentlichten Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Bonn) lag der Altersdurchschnitt dort [mehr]

Der Museumstag steht unter dem Motto «Spurensuche. Mut zur Verantwortung.». Foto: Arno Burgi/Archiv
Kultur

Landesstelle sieht Potenzial bei Museen als Begegnungsorte

17. Mai 2017 Oliver Goldberg

„Dresden (dpa/sn) – Sachsens Museen müssen aus Sicht der Landesstelle für Museumswesen noch mehr zu Orten der Begegnung und des Diskurses werden. «Ihnen kommt eine große Rolle zu, wenn sie Orte werden, wo sich Menschen [mehr]

Debatte im Plenum des Landtags in Dresden. Foto: Arno Burgi/Archiv
Politik

Landtag debattiert über Werte und soziale Gerechtigkeit

17. Mai 2017 Oliver Goldberg

„Dresden (dpa/sn) – Der sächsische Landtag befasst sich heute in seiner Aktuellen Stunde mit christlichen Werten und sozialer Gerechtigkeit. Anlass für die Wertedebatte ist das Luther- Jahr. Die schwarz-rote Koalition will dabei unter anderem der [mehr]

Stanislaw Tillich. Foto: Sebastian Kahnert/Archiv
Politik

Tillich erinnert an Verfassungsgebung vor 25 Jahren

10. Mai 2017 Oliver Goldberg

„Dresden (dpa/sn) – Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat die Verabschiedung der Sächsische Verfassung vor 25 Jahren als herausragenden Punkt in der Geschichte des Freistaats gewürdigt. Die Verfassung sei Bindeglied zwischen Staat und Gesellschaft. Entstanden sei [mehr]

Ein Mann hilft einer alte Frau beim Einnehmen einer Mahlzeit. Foto: Friso Gentsch/Archiv
Ratgeber

Rund 5000 Sachsen im Freiwilligendienst

19. April 2017 Oliver Goldberg

„Dresden (dpa/sn) – In Sachsen engagieren sich über 5000 Jugendliche und Erwachsene freiwillig für die Gesellschaft. Das ist nicht nur etwas für Schulabgänger, auch die Erwachsenendienste haben seit Jahren regen Zulauf, wie die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) [mehr]

Wenige Stunden alte Babys. Foto: Waltraud Grubitzsch/Archiv
Ratgeber

Sophie und Paul beliebteste Vornamen in Sachsen

17. April 2017 Oliver Goldberg

„Dresden/Wiesbaden (dpa/sa) – Eltern in Sachsen nennen ihre Kinder am liebsten Sophie und Paul. Diese beiden Namen führten 2016 die Hitliste an, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten repräsentativen Auswertung der Gesellschaft für deutsche Sprache [mehr]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

Aktuelle Ausgabe

Top Beiträge & Seiten
  • Corona: Dresden ändert Quarantäneregelungen
    Corona: Dresden ändert Quarantäneregelungen
  • Bildungsticket für Sachsen ab 2021
    Bildungsticket für Sachsen ab 2021
  • City Apotheken: Corona-Schnelltest-Apotheke startet in Dresden
    City Apotheken: Corona-Schnelltest-Apotheke startet in Dresden
  • Abfallentsorgung in Dresden: Keinen Termin mehr verpassen
    Abfallentsorgung in Dresden: Keinen Termin mehr verpassen
  • Dresdner SemperOpernball 2021 wird verschoben
    Dresdner SemperOpernball 2021 wird verschoben
  • Sachsen plant Zwangs-Unterbringung für Quarantäne-Verweigerer
    Sachsen plant Zwangs-Unterbringung für Quarantäne-Verweigerer
So erreichen Sie uns
Ostra-Allee 20,
01067 Dresden,
0351 – 4864 2883,
info@dawo-dresden.de
Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr
  • Haushaltswerbung / Prospektverteilung / Flyerverteilung
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes