DAWO! - Dresden am Wochenende
  • Startseite
  • Dresden
  • Die Kutscherin
  • Ratgeber
    • Automobil
    • Beruf & Bildung
    • Gesundheit & Wellness
    • Haus & Garten
    • Mode & Lifestyle
    • Recht & Steuern
    • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Sport
  • Service
    • Notrufnummern
    • DAWO! nicht erhalten
    • Als Zusteller bewerben
    • Mediadaten
    • Polizeibericht
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
2. März 2021
StartseiteGesellschaft

Gesellschaft

Wie wichtig das Sehen für einen Menschen ist, wissen insbesondere jene Mitbürger, denen diese Möglichkeit nicht oder weniger gegeben ist. Darauf sensibel aufmerksam machen möchte die bundesweite Woche des Sehens. (Foto: pixabay)
Gesundheit & Wellness

Woche des Sehens sensibilisiert für Menschen mit Sehbehinderung

9. Oktober 2018 Juliane Zönnchen

Die Woche des Sehens findet in diesem Jahr vom 8. bis 15. Oktober statt und schließt zwei internationale Aktionstage mit ein: Der Welttag des Sehens (World Sight Day) möchte am 11. Oktober auf die weltweite Aktion „VISION 2020 – das Recht auf Augenlicht“ aufmerksam [mehr]

Der Palaisgarten. Foto: Amac Garbe
Kultur

Fest des Miteinanders am 26. August

16. August 2018 Oliver Goldberg

Am 26. August 2018 veranstaltet das Kulturhauptstadtbüro Dresden 2025 einen Aktionstag. Unter dem Titel „Na dann mach doch mit… an den Orten des Miteinanders“ werden erstmalig mehr als drei Dutzend verschiedene Dresdner Stadträume bespielt. Organisiert [mehr]

Am 08. März fand im Dresdner Kulturpalast eine Diskussionsrunde statt. (Foto: Klaus Gigga)
Schaufenster Dresden

Großes Interesse an Diskussionsrunde „Streitbar!“

11. März 2018 Oliver Goldberg

Aufgrund der großen Nachfrage fand die Diskussion „Streitbar! Wie frei sind wir mit unseren Meinungen?“ mit Uwe Tellkamp und Durs Grünbein am Abend des 8. März 2018 kurzfristig im Konzertsaal des Dresdner Kulturpalastes statt. Das [mehr]

Nach einem Systemausfall ist heute auch die Zentralbibliothek nicht arbeitsfähig. (Foto: © Christoph Münch)
Schaufenster Dresden

Dresdner Bürgerforum im Kulturpalast

21. August 2017 Franziska Sommer

Dresden. Am kommenden Sonnabend, 26. August 2017, lädt Oberbürgermeister Dirk Hilbert zu einem Dresdner Bürgerforum in den Kulturpalast Dresden ein. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern soll es um drei zentrale Dresdner Projekte gehen: die Kulturhauptstadtbewerbung [mehr]

14 neue Thomaner der 4. und 5. Klasse mit Thomaskantor Gotthold Schwarz. Foto: Rainer Könen/Archiv
Kultur

Thomaskantor: Nachwuchssuche schwer – Familien singen kaum

15. August 2017 Oliver Goldberg

„Leipzig (dpa/sn) – Der Kantor des weltberühmten Thomanerchors in Leipzig, Gotthold Schwarz, bedauert einen Bedeutungsverlust der Musik im Alltag. «Was wir in der Gesellschaft im Allgemeinen beobachten, ist, dass in den Familien viel weniger oder [mehr]

Eröffnung des «Generationenbahnhofs». Foto: Jan Woitas
Schaufenster Dresden

Nach 20 Jahren Leerstand «Generationenbahnhof» eröffnet

31. Juli 2017 Oliver Goldberg

„Erlau (dpa/sn) – Nach 20 Jahren Leerstand ist der Bahnhof im mittelsächsischen Erlau wieder in Betrieb. Am Montag eröffneten Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und sein sächsischer Amtskollege Thomas Schmidt (CDU) einen «Generationenbahnhof» in dem denkmalgeschützten [mehr]

20 bis 30 Anfragen gibt es bisher in Sachsen zur Ehe für alle. Foto: Jörg Sarbach/Archiv
Schaufenster Dresden

Nachfrage nach «Ehe für alle» in Sachsen noch gering

17. Juli 2017 Franziska Sommer

„Leipzig (dpa/sn) – Die Nachfrage nach der «Ehe für alle» ist in Sachsen derzeit noch gering. «Wir hatten bisher etwa 20 bis 30 Anfragen dazu», sagte der Chef des Leipziger Standesamtes, Uwe Bernhardt, der dpa. [mehr]

Regenbogenfahnen wehen. Foto: Gregor Fischer/Archiv
Politik

„Ehe für alle“ ist beschlossen

30. Juni 2017 Oliver Goldberg

Bereits seit langem war es ein gesamtgesellschaftliches Themas, ob homosexuelle Paare heiraten dürfen. Jetzt hat der Bundestag über diese Frage abgestimmt und war mit großer Mehrheit für die „Ehe für alle“. Das Parlament in Berlin [mehr]

Kinder. Foto: Boris Roessler/Archiv
Schaufenster Dresden

Netzwerken für den Kinderschutz

27. Juni 2017 Oliver Goldberg

„Dresden (dpa/sn) – Angesichts der steigenden Zahl von Kindern, die in Obhut genommen werden, setzen sich Experten für eine bessere Vernetzung von Ärzten und anderen Akteuren des Kinderschutzes ein. «Der Situation ist alarmierend, wenn wir [mehr]

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

Aktuelle Ausgabe

Top Beiträge & Seiten
  • Corona: Diese Regeln sollen bis Ende März gelten
    Corona: Diese Regeln sollen bis Ende März gelten
  • Geplante Hochbaumaßnahmen in Dresden
    Geplante Hochbaumaßnahmen in Dresden
  • Dresden: Milliardenbetrag verplant und verbaut
    Dresden: Milliardenbetrag verplant und verbaut
  • Dresdner SemperOpernball 2021 wird verschoben
    Dresdner SemperOpernball 2021 wird verschoben
  • Nachhilfe vor Ort oder Online
    Nachhilfe vor Ort oder Online
  • Sachsen: Corona-Impftermine für Lehrer und Erzieher buchbar
    Sachsen: Corona-Impftermine für Lehrer und Erzieher buchbar
So erreichen Sie uns
Ostra-Allee 20,
01067 Dresden,
0351 – 4864 2883,
info@dawo-dresden.de
Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr
  • Haushaltswerbung / Prospektverteilung / Flyerverteilung
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes