Neunzig Prozent der Alleinerziehenden in Dresden sind Frauen. „Ich fühle mich taffer als Frauen in den traditionellen Rollenbildern“, sagt Anke Rißmann selbstbewusst. „Ich muss und ich will Hauptverdiener sein.“ Die junge Mutter eines Achtjährigen ist
„Dresden (dpa/sn) – Der Steuersegen hält auch in Sachsen weiter an. Für das laufende Jahr rechnet Finanzminister Georg Unland (CDU) mit 214 Millionen Euro mehr als noch zur Steuerschätzung im vergangenen Herbst angenommen. Für 2018
„Aus den Laboruntersuchungen ging hervor, dass die metallischen Bestandteile im untersuchten Wasser über den Grenzwerten lagen.“ So lautete die Begründung des Amtes für Stadtgrün für die gelb-bräunliche Verfärbung des Wassers im westlichen der drei Brunnenbecken
Hinter dem Haus der Presse ist der Startschuss für das Herbert-Wehner-Haus der SPD gefallen. Gegenüber vom Maritim-Hotel bohrt jetzt die Sächsische Kampfmittelbeseitigungs GmbH rund 260 zwei Meter tiefe Löcher auf der Suche nach eventuellen Blindgängern
„Dresden (dpa/sn) – Anlässlich des Weltnichtrauchertages an diesem Mittwoch hat Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) an die lebensverlängernde Wirkung des Aufhörens erinnert. «Jeder Raucher verliert durchschnittlich 10 Jahre Lebenszeit», erklärte sie am Dienstag in Dresden. Durch
Rund 20.000 Läufer sind am Donnerstag in Dresden auf der Strecke. Während des diesjährigen REWE-Laufs am 1. Juni sind folgende Verkehrseinschränkungen zu erwarten: – Sperrung der Wilsdruffer Straße von 17.45 Uhr bis 23 Uhr – Sperrung
„Tijuana (dpa/sn) – Den Dresdner Sinfonikern schlägt nach ihrem Auftrittsverbot für das Anti-Mauer-Konzert am 3. Juni auf der amerikanischen Seite des Friendship-Parks von San Diego und Tijuana viel Sympathie entgegen. Zahlreiche Organisationen, Künstler und andere
„Dresden (dpa/sn) – In Dresden leben mehr Biber als noch vor zehn Jahren. Das berichtet die «Sächsische Zeitung» (Dienstag) unter Berufung auf das städtische Umweltamt. Demnach wohnen 35 bis 45 dieser emsigen Nagetiere in der
Coswig (dpa/sn) – Die Erdbeerproduzenten in Sachsen erwarten eine geringere Ernte als im Vorjahr. Zum Auftakt der Saison 2017 prognostizierte der Landesverband «Sächsisches Obst» am Dienstag in Coswig einen Rückgang um rund 200 Tonnen auf