Der Sanierung der Robotron-Kantine in der Lingner-Stadt steht nichts mehr im Weg. In dieser Woche erreichte das Rathaus die Fördermittelzusage des Bundes über vier Millionen Euro im Rahmen des Programms Nationale Projekte des Städtebaus. Mit
Bis 5. Oktober präsentiert die OSTRALE Biennale in der ehemaligen robotron-Kantine wieder zeitgenössische Kunst aus aller Welt. Das denkmalgeschützte Gebäude der Ostmoderne wird erneut zum Ausstellungsraum für rund vier Monate – mit Installationen, Objekten, Fotografie,
Erst vor wenigen Monaten haben sich im „House of Urban Culture (HOUC) gGmbH“ unter Federführung von Ellen Demnitz-Schmidt und Felix Roßberg Vereine und Gruppen wie „The Saxonz“, SPIKE, Bandits, Eightyfour oder auch NewDef zusammengetan, um
Vom 9. bis 11. Mai gibt’s in Dresden Street-Art, Graffiti, Breakdance-Battles und ganz viel HipHop Erst vor wenigen Monaten haben sich in der „House of Urban Culture (HOUC) gGmbH“ unter Federführung von Ellen Demnitz-Schmidt und
Der Stadtrat berät über die strategischen Ziele der Bewerbung inklusive Ankauf der Robotron-Kantine. Die Bewerbung Dresdens um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 geht in die entscheidende Phase. Bis zum 30. September ist das umfangreiche Bewerbungsbuch