
Überall im städtischen Raum gibt es rauschende Wasserspiele zu entdecken. Einst dienten sie teils zur Wasserversorgung, heute bereichern sie das Stadtbild mit barocken Formen und sorgen an heißen Sommertagen für eine erfrischende Abkühlung. Insgesamt gibt es in der Landeshauptstadt mehr als dreihundert Brunnen, somit ist Dresden die brunnenreichste Stadt in Sachsen. Eine kleine Auswahl haben wir bei unseren Spaziergängen am Wochenende mal etwas näher angeschaut.

Der wohl bekannteste barocke Brunnen befindet sich im Dresdner Zwinger im Festungswall hinter dem französischen Pavillon. Foto: Archiv
Es wäre schön, wenn die Brunnen bzw. deren Standorte benannt würden – nicht jeder Leser ist Dresdner bzw. stadtkundig.
Bitte einfach die Fotos anklicken und in der Bildergalerie betrachten. In der jeweiligen Bildunterschrift steht dann immer, wo sich der Brunner befindet.