
„Wa(h)re Nächstenliebe“ heißt eine Spendenkampagne von ROSSMANN, die auf finanzielle Armut im Alter aufmerksam machen soll. Auch ein Dresdner Seniorenheim profitiert davon.
An mehr als 700 Standorten sammeln ROSSMANN-Filialen im gesamten Februar (bis 28.02.) Spenden für ortsansässige Seniorenheime. Auch die Filiale in Dresden am Schlesischerplatz 1 nimmt an der größten Spendenaktion dieser Art im Unternehmen teil.
So funktioniert’s
Die Kunden werden zu „Wunscherfüllern“. Auf Anhängern in den teilnehmenden Filialen des Drogeriemarktes stehen die Wünsche des jeweiligen Seniorenheims geschrieben, welche Produkte aus dem ROSSMANN-Sortiment bereithalten. Auch Einkaufsgutscheine stehen zur Auswahl. Bis zum 28. Februar können ROSSMANN-Kunden diese Wünsche dann erfüllen, indem sie den Artikel kaufen und in den vorgesehenen Spenden-Einkaufswagen legen. Die „gespendeten“ Wünsche kommen Dresdnern in den Pflegeheimen „Seniorenpflege Hansahaus“, „Altenpflegeheim Dresden-Plauen“ (Coschützerstraße) und „DRK Seniorenheim Clara Zetkin“ zugute.
Als Initialschuss für die Kampagne wurde ein Spot mit Altenpfleger und Influencer Rashid Hamid veröffentlicht, mit dem ROSSMANN 200.000 Euro an den Malteser Hilfsdienst spendet. Die Malteser engagieren sich mit vielfältigen sozialen Diensten, um ältere Menschen aktiv zu unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel Besuchs- und Begleitungsdienste, gesellige Treffpunkte oder gemeinsame Einkäufe, die Teilhabe am sozialen Leben zulassen.
Die Spendenübergaben an die Seniorenheime finden nach Aktionsende im März statt. Teilnehmende Filialen und weitere Infos unter: rossmann.de/naechstenliebe
Hinterlasse jetzt einen Kommentar