
Pünktlich zum beginnenden Frühjahr ist am Schloss Klippenstein in Radeberg ein neuer
Rastplatz fertiggestellt worden.
Zentrales Element der etwa 580 Quadratmeter großen Fläche ist eine überdachte Sitzmöglichkeit mit Tisch. Außerdem wurden eine Bank, eine Schautafel und Fahrradanlehnbügel aufgestellt sowie eine Anlage, die mit Werkzeugen wie Maulschlüsseln und Schraubendrehern kleinere Fahrradreparaturen direkt von unterwegs ermöglicht.
Auch eine neue Natursteinmauer, Staudenpflanzungen und die Einfriedung des Nachbargrundstückes gehören zum Projekt. Außerdem wurden auf der angrenzenden Fläche Sträucher gepflanzt sowie in Richtung des Aktivparks Hofegrundbach eine Böschung geschaffen. Arbeiten an der öffentlichen Beleuchtung sollen noch folgen.
Die Kosten beziffern sich auf rund 190.000 Euro, rund ein Drittel finanzierte die Stadt Radeberg.
Die Maßnahme ist Bestandteil des Projektes „Grünes Band“. Startpunkt bildete dabei im Vorfeld der 800-Jahrfeier Radebergs im Jahr 2019 der Gelbkehain (2017-2020) und der gegenüberliegende Bereich an der August-Bebel-Straße (2018/2020). Hauptanliegen des Projektes war es, die Große Röder viel stärker erlebbar und Teile des Ufers begehbar zu machen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar