
Am 4. Mai lockt das größte Teamevent der Oberlausitz erneut hunderte Wettkämpfer an den Neißehafen bei Rothenburg
Bereits jetzt füllen sich die Anmeldeformulare mit den Namen und Daten der Teilnehmer an den beiden Trails sowie für die beiden Wanderungen im Rahmen des Neisse-Adventure-Race (NAR). Traditionell steigt dieses Event am ersten Sonntag im Mai. Seinen einzigartigen Charakter erhält es durch die Kombination von Laufen, Schlauchbootfahren und dem abschließenden Hindernisparcours. Zum dritten Mal nehmen die Wanderfreudigen dabei den NAR Walk unter ihre Schuhsohlen. Auf den beiden Strecken von 15 Kilometern beziehungsweise 35 Kilometern erlaufen sie sich bleibende Eindrücke von der Natur und den Ortschaften an der Neiße. Für diejenigen, die sich für die längere Strecke entscheiden, findet die Nachtruhe am Sonntagmorgen ein früheres Ende als sonst. Denn bis 7.15 Uhr sollten sie am Neißehafen eintreffen, um sich registrieren zu lassen und ihre Startnummern zu empfangen. Denn für beide Wanderstrecken erfolgt eine Zeitnahme für jeden Teilnehmer. Die einzelnen Etappen führen die Teilnehmer über Rothenburg, Dunkelhäuser, die Wasserscheide bei Geheege nach Deschka und an der Kulturinsel Einsiedel vorbei über Nieder Neundorf zurück zum Neißehafen. Die kürzere Strecke über 15 Kilometer ist mit der längeren Strecke bis zur Wasserscheide identisch. Von hier erfolgt dann der Rückweg zum Rothenburger Neißeufer.
Für alle, die sich als Team mit ihrem Kampfgeist und ihrer Fitness im Kampf gegen die Uhr sowie gegen die anderen Teams beweisen wollen, steht der NAR Original Trail oder der NAR Light Trail zur Auswahl. Die letztere Strecke bietet sich vor allem für Familien oder Freizeitsportler an. Sie erwartet eine 4,5 Kilometer lange Laufstrecke, eine Fahrt über 3 Kilometer mit dem Schlauchboot auf der Neiße und schließlich der Hindernisparcours und Teamski bis zum Ziel an. Für die hartgesottenen und durchtrainierten hält der NAR Original Trail hingegen eine Laufstrecke von 12 Kilometern bereit. Die weiteren Anforderungen sind gleich dem Light Trail. Für diesen fällt der Startschuss um 10 Uhr, während die größere Herausforderung mit dem Start um 12 Uhr beginnt. Für Kurzentschlossene sind Nachmeldungen vor Ort auf allen Strecken möglich. Um an den Start zu gehen, sind mindestens zwei Wettkämpfer notwendig. Idealerweise sollte ein Team jedoch aus vier Sportlern bestehen. Darauf weisen die Organisatoren hin.
Wer sich bereits im Vorfeld für die Teilnahme am NAR entscheidet, dafür besteht die Möglichkeit unter
www.neisse-adventure-race.online.de
DAWO! verlost * 1xTeamstart (max. 4 Personen) für Original- oder Light Trail und 3 Einzelstartplätze für den Walk für 15 oder 35 km. Teilnahme per Kommentar unter diesem Beitrag bis zum 29. April 2025, 12 Uhr.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die DAWO! (MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden). Teilnahmebedingungen: Es gelten die Allgemeine Bedingungen für Gewinnspiele, die Sie hier abrufen können. Datenschutzhinweis: Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet die DAWO! für die Gewinnspielteilnahme. Unsere ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie hier. Widerspruchsrecht: Wenn ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Gewinnspielteilnahme widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchte, genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail an info@dawo-dresden.de oder MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH, DAWO!, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar