
Den Auftakt machen das Georg-Arnhold-Bad, das Kombibad Prohlis und das Strandbad Wostra sowie die Badestellen in Weixdorf und Weißig.
In den städtischen Freibädern herrscht schon reges Treiben, allerdings nur hinter den Kulissen. So werden derzeit der Sand im FKK-Strandbad Wostra oder des Graffitis am Pumpenhaus in Cossebaude erneuert. In den Naturgewässern wird das Wasser angestaut und in den konventionellen Freibädern werden
die Edelstahl-Becken abgelassen, gründlich gereinigt und anschließend wieder befüllt.
Ab 16. Mai öffnen dann das Georg-Arnhold-Bad, das Kombibad Prohlis und das Strandbad Wostra sowie die Badestellen in Weixdorf und Weißig ihre Becken. Das Naturbad Mockritz, die Freibäder Wostra und
Cotta, das Waldbad Langebrück sowie das Luftbad Dölzschen folgen am 28. Mai. Mit am Start
ist ab diesem Tag auch das Stauseebad Cossebaude. „Wir konnten auch für 2025 eine Verlängerung
des Pachtvertrages mit dem Vattenfall-Konzerns für die Nutzung des Stausees erzielen“, erklärt Geschäftsführer Matthias Waurick.
Alle Freibäder und die Badestellen öffnen täglich von 10 bis 19 Uhr, das Georg-Arnhold-Bad sogar
bis 21 Uhr. Dort wird vom 2. Juni bis zum 14. September zudem montags bis freitags zwischen
6 und 8 Uhr das Frühschwimmen im Freien angeboten. Die Eintrittspreise werden in dieser Saison nicht
erhöht. Auch der vergünstigte Feierabend-Tarif montags bis freitags ab 16 Uhr bleibt erhalten.
Das Freibad Mockritz feiert sein100-jährigen Bestehens in diesem Jahr am 21. und 22. Juni und das Waldbad Langebrück lädt am 30./31. August zum Badfest ein.
Die Freibadsaison geht am 7. September zu Ende, für das Georg-Arnhold-Bad, das Kombibad Prohlis, das
Strandbad Wostra sowie in den zwei Badestellen schließen sich die Pforten erst am 14. September.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar