In der Stadt Dresden sind zwei Wahlkreise vorgesehen. Der Wahlkreis 159 umfasst die Ortsamtsbereiche Altstadt, Blasewitz, Leuben, Plauen und Prohlis der kreisfreien Stadt Dresden. Der Wahlkreis wurde bei der Bundestagswahl 2005 bundesweit bekannt, als die Bürger nach dem Tod der NPD-Direktkandidatin Kerstin Lorenz nicht wie im restlichen Bundesgebiet am 18. September 2005 wählen konnten, sondern erst in einer Nachwahl am 2. Oktober 2005.
Und das sind die Kandidaten der fünf Parteien, die nach den aktuellen Umfragen die realistischsten Chancen haben, im kommenden Deutschen Bundestag eine Fraktion zu bilden.

Der SPD-Kandidat: Christian Avenarius
Alter:57
Schulausbildung: Abitur
arbeitet als:Oberstaatsanwalt
Familienstand:verheiratet
wohnt in:Dresden
Politischer Werdegang:
- SPD-Mitgliedschaft von 1983 bis 1999, Wiedereintritt 2009
- danach anfänglich überwiegendes Engagement in der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen, Landesvorsitzender dieser Arbeitsgemeinschaft von 2013 bis 2014
- 2014 Wahl zum Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden
- seit September 2015 Fraktionsvorsitzender
- von September 2014 bis Oktober 2015 Vorsitzender des SPD-Unterbezirkes Dresden
- August 2014 Kandidatur für den Sächsischen Landtag (drittbestes Erststimmen- und viertbestes Zweitstimmenergebnis aller sächsischen SPD-Kandidaten)
- September 2017 Kandidatur für den Deutschen Bundestag
Kontakt:
Homepage: https://christian-avenarius.spd.de/

Der CDU-Kandidat: Andreas Lämmel
Alter: 58
Schulausbildung: Polytechnische Oberschule
arbeitet als: Konditor, Diplom-Ingenieur (FH), seit 2005 Abgeordneter des Deutschen Bundestages
Familienstand: verheiratet
wohnt in: Dresden
Politischer Werdegang:
- 1990 Geschäftsführer des Neuen Forum, später des CDU-Kreisverbandes Dresden
- 1991-1992 Referatsleiter Grundsatzfragen im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit
- 1993-1994 Abteilungsleiter Unternehmensansiedlung bei der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
- 1994-2005 Mitglied des Sächsischen Landtages, zuletzt Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft
- seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
- seit 2009 Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
- seit 2011 Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- 2011-2013 Kreisvorsitzender der CDU-Dresden
Kontakt:
Homepage: Wahlkreisbüro von Andreas Lämmel

Der FDP-Kandidat: Robert Malorny
Alter: 38
Schulausbildung: Allg. Hochschulreife (Abitur)
Beruf: Dipl.-Ing. (FH), Produktionsleiter im Maschinenbau
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Dresden
Politischer Werdegang:
- 2014 Eintritt in die FDP
- seit 2014 Ortsvorsitzender
- 2015-2017 stellv. Landesvorsitzender
Kontakt:
Homepage: https://rmalorny.2017.fdp.de/
per E-Mail: info@fdp-dresden.de
Telefon: 0351 / 655 765

Der Kandidat von Bündnis 90/die Grünen: Thomas Löser
Schulausbildung: Abitur/ Studium
Beruf: Lehrer am Gymnasium, Fächer Kunst/Geschichte
Familienstand: verheiratet
Wohnort: DresdenPolitischer Werdegang:
- Sprecher Netzwerk Welterbe erhalten in Dresden
- Stadtrat für Bündnis 90/Grüne seit 2009
- seit 2013 Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Dresden
Kontakt:
Homepage: http://www.gruene-fraktion-dresden.de/thomas-loeser/
E-Mail: loeser@gruene-fraktion-dd.de
Telefon: 0351-4882699

Die Kandidatin der Linke: Katja Kipping
Alter: 39
Schulausbildung: Abitur, Studium der Slawistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften
Beruf: Literaturwissenschaftlerin (Magistra Artium), Mitglied des Deutschen Bundestages
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Berlin & Dresden
Politischer Werdegang:
- 1998 Eintritt in die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS, seit 2007 Die Linke)
- 1999 Stadträtin in Dresden, Wahl in den Sächsischen Landtag
- 2002 Wahl zur stellvertretenden Parteivorsitzenden der PDS
- seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2009-2011 Vorsitzende des Ausschusses Arbeit und Soziales
- seit 2012 Vorsitzende der Partei Die Linke in Doppelspitze mit Bernd Riexinger
Kontakt:
Homepage mit Terminen von Katja Kipping
Facebook: https://www.facebook.com/KatjaKipping/

Der Kandidat der Alternative für Deutschland (AfD): Jens Maier
Alter: 55
Schulausbildung: Abitur
Beruf: Richter
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Dresden
Politischer Werdegang:
- 1980 bis 1986 Mitglied in der SPD
- seit April 2013 Mitglied in der AfD, dort Richter am Landesschiedsgericht ab 2014
- stellvertretender Ortsgruppenleiter, stellvertretender Ortsbeirat
- Direktkandidat für die Bundestagswahl 2017 für den Wahlkreis 159 (Dresden I)
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Andreas Lämmel | CDU | 42,6 | 39,8 |
Ines Vogel | SPD | 14,9 | 15,4 |
Katja Kipping | Die Linke | 25,0 | 19,0 |
Johannes Lohmeyer | FDP | 1,9 | 3,1 |
Ulrike Bürgel | Bündnis 90/Die Grünen | 6,1 | 7,9 |
Frank Hartmut Krien | NPD | 3,1 | 2,3 |
Michael Gründler | BüSo | 0,7 | 0,3 |
– | AfD | – | 6,9 |
– | MLPD | – | 0,1 |
Joachim Guzy | Freie Wähler | 2,5 | 1,4 |
Sebastian Harmel | Piraten | 3,1 | 3,6 |
– | pro Deutschland | – | 0,2 |
Werner Klawun | Einzelbewerber | 0,2 | – |