„Dresden (dpa/sn) – Mit Jugendberufsagenturen will Sachsen flächendeckend für Jungen und Mädchen den Übergang von der Schule zu Ausbildung und Beruf erleichtern. Davon könnten vor allem Jugendliche profitieren, die wegen sozialer oder individueller Probleme auf
Gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaftsförderung, der Beratungsstelle „Kompass Job-in-Club“, dem Quartiersmanagement Prohlis und der 121. Oberschule veranstaltet das Ortsamt Prohlis am Mittwoch, 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, die 5. Regionale Praktikums- und
Es gehört zur modernen Arbeitswelt, sich den Bedürfnissen des Marktes anzupassen. Das kann bedeuten, in einem anderen als dem erlernten Beruf tätig zu sein. Dumm nur, wenn man für die Bereitschaft draufzahlt: Ungelernte erhalten im Normalfall weniger Gehalt und
„Verdächtig gute Jobs“ nennt sich eine Kampagne, welche seit Mai vergangenen Jahre die für den Nachwuchs bei der Polizei Sachsen wirbt. Polizeikommissarin Mandy Heimann ist dafür und für die Bewerberauswahl zuständig. Mit der Ausbildung oder
Sich als Geselle weiterzuqualifizieren, eine Meisterausbildung in Angriff zu nehmen beziehungsweise auf den Meisterbrief ein berufsbegleitendes Studium aufzusatteln oder sich beruflich umschulen zu lassen – wer sich mit solchen Gedanken trägt, kann sich am Tag