Rund 80 Millionen Euro will Dresden bereitstellen, damit die Fusion von Drewag und Enso zur SachsenEnergie formal zu Ende führen zu können Der Hintergrund für dieses Bürgschaftsangebot ist komplex: Die aus der ENSO Energie Sachsen
In Dresden-Pieschen gibt es bis zum Freitagmorgen 02:00 Uhr kein warmes Wasser. Grund dafür ist eine beschädigte Fernwärmeleitung der DREWAG am Alexander-Puschkin-Platz. Das 40 Zentimeter Rohr wurde von einer nicht für die DREWAG arbeitende Fremdfirma
Das Dresdner Fernwärmenetz ist eines der ältesten und größten in Deutschland. Auf dem Weg zur Smart City arbeitet die Landeshauptstadt an einer langfristigen Strategie, die Fernwärmeversorgung intelligenter und grüner zu machen. Welchen Beitrag dabei erneuerbare
Stromkunden der DREWAG zahlen künftig mehr. Die Dresdner Stadtwerke erhöhen zum 1. April ihre Preise. Dann kostet die Kilowattstunde 1,31 Cent mehr. Der Grundpreis erhöht sich um 99 Cent pro Monat. Für einen Haushalt im