Am Dienstag, 17. November 2020, ab 19 Uhr können interessierte Dresdnerinnen und Dresdner die alljährlichen „4 Elemente – Dresdner Umweltgespräche“ im Livestream online miterleben. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutz-Verordnung gibt es nur eine Podiumsdiskussion ohne
Der Frühling 2020 war in Dresden erheblich zu trocken und bot Sonne satt. Es war der trockenste Frühling seit 1961, meldet das Umweltamt. In den vergangenen drei Monaten fielen insgesamt nur 70,1 Millimeter Regen. Durchschnittlich
Die extreme Trockenheit hat Konsequenzen, die für den Frühling unnormal sind. Gegenüber vom Schloss Albrechtsberg ist die Elbe soweit gesunken, dass schon eine kleine Insel entstanden ist. Erholungssuchende machen es sich auf der Kiesbank gemütlich.
Das schöne Wetter in den letzten Tagen hat auch seine Tücken: Die Elbe leidet unter großer Trockenheit. In Dresden lag der Pegel am Dienstagnachmittag bei 80 Zentimetern. Normal wären 1,75 Meter. Noch weiter sinken sollte der Wasserstand nicht. Sonst