Bis zum 7. August fahren die Bahnen noch über die Augustusbrücke, dann werden auch die Schienen nebst Fahrbahn und westlichem Fußweg herausgerissen. Fußweg und Brüstung auf der elb- auf zeigenden Seite sind momentan schon im
Ostra statt Wostra – baden mitten in der Stadt, ein Dresdner Sommermärchen. So könnte man den Traum beschreiben, den Till Rehwaldt ernsthaft verfolgt. Öffentlich vorgestellt hatte der Landschaftsarchitekt die Idee eines Naherholungszentrums in der Flutrinne
In Dresden steht der Startbahnhof der ersten Fernbahnlinie Deutschlands. Seit mindestens fünf Jahren ist der verfallene Alte Leipziger Bahnhof regelmäßig Thema der lokalen, aber auch überregionalen Berichterstattung. Vor allem die Pläne der Eigentümerin, Globus Warenhaus Holding,
Besser spät als nie: Dresden legt fünf Jahre, nachdem der Stadtrat dies in Auftrag geben hat, endlich ein Radverkehrskonzept vor. Die Zahl der Radnutzer hat sich seit 1991 in Dresden mehr als verdreifacht. Das Verkehrsmittel