Dresden. An diesem Wochenende ist es soweit. Der Skiweltcup macht Station in Dresden und verwandelt zumindest die Neustadtseite des Elbufers teils in eine Winterlandschaft. Auf einer Strecke von 1,4 Kilometern wurden am Donnerstag die 4
Dresden. Zwei Kanonen stehen seit Tagen am Flughafen Dresden und schießen, was das Zeug hält. Die beiden heißen TR8 und kommen von der Südtiroler Firma TechnoAlpin. Das Unternehmen ist Weltmarktführer in der Beschneiungsanlagenproduktion. Um den Skiweltcup
Dresden. Es ist wie im Märchen: Sie hatten einen Traum und kämpften zwei Jahre lang dafür, damit er zu Beginn kommenden Jahres in Erfüllung gehen kann. Die Rede ist von den beiden ARD-Sportmoderatoren René Kindermann
Vorgestellt wurde die Idee bereits 2016. Jetzt liegt ein überarbeiteter Entwurf vor. Um den Skiweltcup 2018 nach Dresden zu holen, kalkulieren die Organisatoren rund 1,2 Millionen Euro. Davon sollen Stadt und Freistaat jeweils 300.000 Euro beitragen.