Die CDU hielt ihre Wahlparty zur Bundestagswahl 2017 in der Kneipe Red Rooster in Dresden ab. Als die erste Prognose auf den Bildschirmen gezeigt wurde, waren viele entgeistert.
Foto: Eric M?nch
Eine böse Überraschung wird für den Dresdner Fotografen Eric Münch zum Glücksmoment. Denn sein Schnappschuss, der ihm auf der Dresdner CDU-Wahlparty im letzten September gelang, siegt beim diesjährigen Wettbewerb um das beste sächsische Pressefoto 2017. Eine Fachjury entschied sich unter 228 Fotos von 53 Fotografen genau für diese ungewöhnliche Aufnahme. Aus den Gesichtern der CDU-Anhänger liest sich auch Monate später noch die Entgeisterung, die die Protagonisten dieses Fotos gefühlt haben müssen, als in der Kneipe Red Rooster in Dresden die ersten Prognosen auf den Bildschirmen laufen. Der junge Dresdner Fotograf hat damit einen der wichtigsten Momente der sächsischen Landespolitik des letzten Jahres abgelichtet.
Neben dem besten sächsischen Pressefoto wurden heute Abend in der Dresdner Altmarkt-Galerie die Gewinner in vier weiteren Kategorien gekürt: Lokales, Reportage/ Fotoserie, Porträt und Sport. Dass er einen guten Riecher für großartige Fotos hat, bewies Hendrik Schmidt zum wiederholten Mal. Mit Teleobjektiv und viel Geduld wartet er bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig gegenüber der Sprunggrube und fängt so Weitspringern Luisa Boden im perfekten Sandsturm ein. Der Leipziger Fotograf Christoph Busse war mit seiner Kamera in einem Künstleratelier. Michael Triegel arbeitet an einem Altar für eine Kirche in Bamberg. Nur, wenn man ganz genau schaut, entdeckt man den Meister im Spiegel. Damit gewinnt auch in der Kategorie Porträt das Ungewöhnliche. Und die ausgezeichnete Fotoserie reiht sich darin ein. Denn Senioren gehören nicht unbedingt zur meistfotografierten Altersgruppe. Umso erstaunlicher, dass es gleich drei Damen und zwei Herren aus dem Ambulanten Pflegezentrum Dresden-Gorbitz-Cotta in die Dresdner Morgenpost und auf das Siegerpodest schaffen. Dank der einfühlsamen Inszenierung durch den schon prämierten Fotografen Eric Münch. Im Lokalen gelang Eberhard Mädler das Siegerfoto, der Federvieh auf der Flucht vor Flammen fotografierte. Diesen Preis stiftet zum zweiten Mal der Deutsche Journalistenverband, LV Sachsen e.V. Seit Anfang an dabei ist die Sächsische Zeitung, die diesen Wettbewerb 1998 ins Leben rief. Seit 2013 wird er auch von der Chemnitzer Freien Presse und der Leipziger Volkszeitung unterstützt.
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr einen Publikumspreis. Zur Abstimmung stehen 141 Arbeiten in der Ausstellung. Für Ihr Lieblingsfoto können Sie im Internet bei sz-online, hier steht eine Auswahl zur Verfügung, oder in der Ausstellung in der Dresdner Altmarkt-Galerie abstimmen. Die Schau der besten Pressefotos ist bis 2. Juni geöffnet, von Montag bis Samstag jeweils 10 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Internet: Galerie mit allen Preisträgern und den besten sächsischen Pressefotos unter www.sz-link.de/blickpunkt
Leichtathletik (Halle): Deutsche Meisterschaften am 19.02.2017 in der Arena Leipzig (Sachsen). Die Weitspringerin Luisa Bodem taucht in die Sandgrube ein. Foto: Hendrik Schmidt
Gro?brand einer Auto-Lackierei im vogtl?ndischen Steinberg / OT Wildenau gleich neben der Dorfkirche am Freitagmorgen ab 7.30 Uhr – 60 Einsatzkr?fte der FFw Rodewisch, Auerbach, R?thenbach, Wildenau, Wernesgr?n, Rothenkirchen samt Polizei und Rettungsdienst sind im Einsatz. Verletzt wurde wohl niemand. Der Brand entwickelte sich augenscheinlich aus brennendem Stroh aus einer zum Anwesen geh?renden Scheune
Foto: Eberhard M?dler
Rodelhang zwischen Japanischen Palais und kleiner Marienbr?cke, Tilo (35) und seine Tochter Holly (5) genie?en den Wintereinbruch mitten in der Stadt beim Rodeln. Foto: Steffen F?ssel
Gisela Warmuth posiert f?r das Projekt „Sch?nheit im Alter“, durchgef?hrt vom Studio Lamettanest im Ambulanten Pflegezentrum Dresden-Gorbitz-Cotta. Die Protagonisten wurden alle in Gorbitzer Kulisse fotografiert.
Foto: Eric M?nch
Christa H?hnel posiert f?r das Projekt „Sch?nheit im Alter“, durchgef?hrt vom Studio Lamettanest im Ambulanten Pflegezentrum Dresden-Gorbitz-Cotta. Die Protagonisten wurden alle in Gorbitzer Kulisse fotografiert.
Foto: Eric M?nch
Helmut Kutschke posiert f?r das Projekt „Sch?nheit im Alter“, durchgef?hrt vom Studio Lamettanest im Ambulanten Pflegezentrum Dresden-Gorbitz-Cotta. Die Protagonisten wurden alle in Gorbitzer Kulisse fotografiert.
Foto: Eric M?nch
Peter Wei? posiert f?r das Projekt „Sch?nheit im Alter“, durchgef?hrt vom Studio Lamettanest im Ambulanten Pflegezentrum Dresden-Gorbitz-Cotta. Die Protagonisten wurden alle in Gorbitzer Kulisse fotografiert.
Foto: Eric M?nch
Im Atelier des K?nstlers Michael Triegel. Er arbeitet im Dezember 2017 an einem Altar f?r eine Kirche in Bamberg. Thema: Weihnachten. Spiegel auf dem Heizk?rper. Foto: Christoph Busse
Der designierte s?chsische Ministerpr?sidenten und neu gew?hlte Landesvorsitzende der CDU Sachsen, Michael Kretschmer (r), verneigt sich vor dem ehemaligen s?chsischen Ministerpr?sidenten Kurt Biedenkopf (CDU, l) auf dem Landesparteitag der CDU am 09.12.2017 in L?bau (Sachsen). In der Mitte steht Ingrid Biedenkopf. Foto: Ralf Hirschberger
Der neue s?chsische Ministerpr?sident Michael Kretschmer mit seiner Lebensgef?hrtin Annett Hofmann am Mittwoch (13.12.2017) in einem stillem Moment zwischen seiner Vereidigung und seiner ersten Regierungserkl?rung im S?chsischem Landtag in Dresden.
FUER SZ HONORARFREI, PAUSCHALE GEZAHLT ! ()/ CDU / neuer Ministerpr?sident / Autor: Annette Binninger, Gunnar Saft , Andrea Schawe / im Foto: Sachsens neuer Ministerpr?sident Michael Kretschmer mit seiner Lebensgef?hrtin Annett Hofmann am Mittwoch (13.12.2017) im S?chsischem Landtag in Dresden, einen Blumenstrau? gereicht. Foto: kairospress //eMail: agentur@kairospress.de, Nutzung nur im redaktionellen Kontext und nur gegen Honorar + 7% Mwst und Namensnennung. () FUER SZ HONORARFREI, PAUSCHALE GEZAHLT ! () ! WICHTIG: Soweit nicht ausdruecklich vermerkt, wird die Einholung von Persoenlichkeits-, Kunst- oder Markenrechten nicht zugesichert. Die Klaerung dieser Rechte obliegt dem Nutzer.() Jegliche andere kommerzielle Nutzung ist Honorar- und Mehrwertsteuerpflichtig! Honorar gemaess MFM. Weitergabe an Dritte nur nach vorheriger Absprache mit dem Urheber! Autoren-Nennung auch fuer INTERNET-Darstellung gemaess ? 13 UrhGes., USt-IdNr.: DE141188252, EXKLUSIV-Foto! Einmaliges Nutzungsrecht, Jede weitere Nutzung nach Erstabdruck des Bildmaterials ist ebenfalls Honorar- und Mehrwertsteuerpflichtig! Belegexemplar ausdruecklich erbeten.? Foto: Thomas Kretschel
Auch du Sau! Wollschwein Elli vom Hof zur Bunten Kuh in Frankenberg begrüßt auf ihre Art Kinder der Evangelischen Grundschule St. Katharina Frankenberg zum Rundgang auf dem Bauernhof für „Solidarische Landwirtschaft“. Das hier angebaute Gemüse der entsprechenden Jahreszeit wird ohne Kunstdünger produziert und frisch einmal pro Woche an Verteilstellen in Chemnitz ausgeliefert. Für einen monatlichen Betrag holen die Abbonenten ihre Kiste dort ab. Foto: Wolfgang Schmidt
Unz?hlige kleine Feuer erleuchten am Donnerstagmorgen (20.04.2017) einen Weinberg am Klausenberg in Mei?en. Mit der ungew?hnlichen wie aufwendigen Schutzma?nahme will das Weingut Schuh den bereits am weitesten ausgetriebenen Dunkelfelder vor Frost zu sch?tzen. Hier droht sonst ein Totalausfall.
Foto: Andr? Wirsig
Denkmal der drei Busse, Künstler Manaf Halbouni, inspiriert von einer Straßensperre in Aleppo, Syrien, Gudi, Momo, Quartier QF, 21. Februar 2017, Foto: Thomas Morgenroth
Die CDU hielt ihre Wahlparty zur Bundestagswahl 2017 in der Kneipe Red Rooster in Dresden ab. Als die erste Prognose auf den Bildschirmen gezeigt wurde, waren viele entgeistert.
Foto: Eric M?nch
Elfriede Wittek posiert f?r das Projekt „Sch?nheit im Alter“, durchgef?hrt vom Studio Lamettanest im Ambulanten Pflegezentrum Dresden-Gorbitz-Cotta. Die Protagonisten wurden alle in Gorbitzer Kulisse fotografiert.
Foto: Eric M?nch
Hinterlasse jetzt einen Kommentar