Winterferientage im Dresdner Zoo

Zoo Dresden
Das Gürteltier ist Tier des Jahres Foto: Th. Eckert Veröffentlichung nur für ddv media-Produkte (Themenwelt Zoo) oder nach Rücksprache mit der Redaktionsagentur

Auch im Winter ist ein Zoobesuch spannend und lohnenswert. Vor allem jetzt in den Winterferien erwartet die Besucher jeden Tag um 11 Uhr eine besondere Aktion.

Vom 17. Februar bis 2. März finden täglich die Tierpfleger-Treffpunkte statt. Jeden Tag steht dabei ein anderes Tier im Mittelpunkt: Am Samstag sind es die Riesenschildkröten, am Sonntag die Koalas, montags geht es um die Geparde, dienstags um die Gürteltiere, mittwochs findet der Treffpunkt bei den Elefanten statt, donnerstags bei Tur (20. Februar) und Tahr (27. Februar) und am Freitag lernen die Besucher die Vogelwelt in der Tundravoliere kennen.

Das Gürteltier ist übrigens gerade zum „Tier des Jahres 2025“ gekürt worden. Im Prof. Brandes-Haus lebt eine Familie von „Südlichen Kugelgürteltieren“, die in freier Natur in ihrem Bestand stark gefährdet sind. Das Dresdner Zuchtpaar Bu und Gurt hatte zuletzt am 1. Oktober Nachwuchs bekommen. Aus dem bei seiner Geburt tischtennisballgroßen Gürteltierbaby ist inzwischen ein kleines munteres Mädchen namens „Brosche“ mit über 850 Gramm Gewicht geworden.
Zudem können kleine Entdecker in den Winterferien zur spannenden Quiz-Rallye „Ab ins Warme“ starten, bei der sie mehr über die kleinen und großen Zoobewohner in den Tierhäusern erfahren. Als Gewinn warten 20 Überraschungspakete. Wer sich schon einmal vorbereiten möchte, kann sich den Rallye-Bogen von der Website des Zoos herunterladen.

Pünktlich zum Ferienstart hat der Zoo Dresden ab 15. Februar wieder eine Stunde pro Tag länger geöffnet (8.30 bis 17.30 Uhr).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..