
Der strahlende Sieger heißt Elvis Herbek. Zum sechsten Mal nahm er mit seinem Lokal „finesse“ an den Kochsternstunden teil, zum ersten Mal wurde er Sieger.
Und nicht nur das: Mit seiner Partnerin Nicole Hieke hat er auch gleich noch die „Beste Servicekraft“ an seiner Seite. Die Bewertungen der Gäste waren entsprechend euphorisch: „Nici und Elvis sind einfach ein unfassbar herziges und vor allem eingespieltes Team.“ „Das war unser Kochsternstunden Highlight. Das Essen war sensationell. Ein Abend der Spitzenklasse!!!!“ „Ein so perfektes Team, wie es heutzutage nur sehr selten zu finden ist.“
Platz zwei der Kochsternstunden holte sich Christian Weidt mit dem „Schönburger Palais“ in Lichtenstein, der es bereits im Vorjahr zu Silber brachte. Auf Platz drei folgt Kochsternstunden-Erfinder Clemens Lutz mit seiner Kobalt Bar & Kitchen in Dresden.
Bei den besten Servicekräften gingen die Plätze zwei und drei an Frank Ollhoff („petit frank“, Dresden) und Simone Hetze (Schönburger Palais, Lichtenstein). Erstmals wurde in diesem Jahr zudem der Sieger in der Kategorie „Bestes Popup-Restaurant“ gekürt: Un Dimanche en Famille mit Petit Frank & Frederic Fourré.
An den diesjährigen Kochsternstunden vom 7. Februar bis 16. März nahmen 45 Restaurant teil. Sie verkauften 11.390 Menüs. Das waren im Schnitt 253 Menüs pro Restaurant – das „Stresa“ in Dresden brachte es zum wiederholten Mal mit 926 auf die meisten Menüs. „Wir schließen damit nochmals besser ab als im Vorjahr und schafften ein neues Rekordergebnis. 2024 waren 32 Restaurants bei 7.771 Menüs dabei“, so Projektleiterin Anne Zeumer von der DDV Mediengruppe.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar