HipHop-Festival an der Robotron-Kantine

Hip Hop Robotron Kantine

Vom 9. bis 11. Mai gibt’s in Dresden Street-Art, Graffiti, Breakdance-Battles und ganz viel HipHop

Erst vor wenigen Monaten haben sich in der „House of Urban Culture (HOUC) gGmbH“ unter Federführung von Ellen Demnitz-Schmidt und Felix Roßberg Vereine und Gruppen wie „The Saxonz“, SPIKE, Bandits, Eightyfour oder auch NewDef zusammengetan, um die Dresdner Hip-Hop-Szene voranzubringen. „Egal ob Musikanlagen, Tanzböden oder sonstige Materialien – jeder, der bei HOUC dabei ist, kann dadurch für Veranstaltungen aller Art auch auf Bestände der anderen Mitglieder zurückgreifen“, beschreibt Geschäftsführerin Ellen Demnitz-Schmidt das Anliegen. Und schiebt hinterher: „Wir machen das jetzt einfach, auch wenn es für uns alle ein bisschen verrückt ist.“ Denn schon in wenigen Tagen wird es das erste Hip-Hop-Festival „ALL4/1“ geben.

Vom 9. Bis 11. Mai treffen sich in der Robotron-Kantine rund 50 regionale Kunstschaffende aus den Bereichen Street-Art und Graffiti sowie um die 100 tanzbegeisterte junge Menschen aus der sächsischen Breakdance-Szene. Eingeladen sind aber auch Breakdance-Battles Teams aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland, wie Philip Lehmann verrät. Er wird mit „The Saxonz“ den Tanzbereich mitten in der Ausstellung managen. Erwartet werden an den drei Tage bis zu 2.000 Gäste aus ganz Europa, die selbst künstlerisch aktiv werden möchten oder den direkten Austausch innerhalb der Hip-Hop-Community suchen. Klingt also schon ziemlich verrückt für ein so junges Unternehmen wird die HOUC.

Eröffnet wird das Festival übrigens am Freitag um 18 Uhr mit der Vernissage der Urban-Art-Ausstellung und das beste daran: Alles ist eintrittsfrei.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..