
Die Dresdner Kapellknaben öffnen am Samstag die Türen und laden mit musikalischen Angeboten den Nachwuchs zum Zuhören, Mitsingen und Spielen ein.
Am 17. Mai ist es wieder so weit: Wie in jedem Jahr öffnen die Dresdner Kapellknaben die Türen ihres Institutes in Dresden-Striesen und laden alle Interessierten – Kinder, Eltern, Tanten, Onkel und Großeltern – zum Nachwuchstag 2025 ein. Die Besucher kommen in ein Haus voller Musik, können dem Konzertchor beim Proben lauschen, bei den Nachwuchschören selbst mitsingen, die eigene Stimme bei ausgebildeten Gesangspädagogen testen und auf dem Fußballplatz dem Ball nachjagen. Bei den Bastelangeboten steht eine Person im Mittelpunkt: Johann Sebastian Bach. Denn die Nachwuchschöre der Kapellknaben führen im Juni ein Musical auf, bei dem der berühmte Komponist mithilfe einer Zeitmaschine im Jahr 2025 in Dresden landet. Eine kleine Einstimmung darauf gibt es beim Nachwuchstag. Ein Imbiss sowie Getränke werden angeboten.
Die Dresdner Kapellknaben wurden 1709 gegründet und gehören zu den renommiertesten Knabenchören Deutschlands. Regelmäßig sind sie bei Konzerten und Gottesdiensten im In- und Ausland zu erleben, vergangenen Herbst sangen sie bei einer Privataudienz von Papst Franziskus. Zum Repertoire gehören große Werke der Musikliteratur wie Bachs Johannespassion, Mozarts Requiem, Händels Messiah oder Elias von Mendelssohn Bartholdy.
Info: Nachwuchstag der Dresdner Kapellknaben. Samstag, 17. Mai von 11 bis 15 Uhr. Wittenberger Straße 88 in Dresden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar