In Dresden gibt es zwei Wahlkreise. Der Wahlkreis 160 umfasst die Ortsamtsbereiche Cotta, Klotzsche, Loschwitz, Neustadt und Pieschen sowie die Ortschaften Altfranken, Cossebaude, Gompitz, Langebrück, Mobschatz, Oberwartha, Schönborn, Schönfeld-Weißig und Weixdorf der kreisfreien Stadt Dresden sowie die Gemeinden Arnsdorf, Ottendorf-Okrilla, Radeberg, Wachau und Großröhrsdorf des Landkreises Bautzen.
Hier stellen wir die Kandidaten im Wahlkreis 160 vor, deren Parteien nach aktuellen Umfragen die besten Chancen haben, eine Fraktion im neu gewählten Deutschen Bundestag zu stellen.

Der Kandidat der SPD: Richard Kaniewski
Alter: 31
Schulausbildung: Abitur
arbeitet als: Angestellter beim Freistaat Sachsen (persönlicher Referent der Staatsministerin für Gleichstellung und Integration Petra Köpping)
Familienstand: ledig
wohnt in: Dresden
Politischer Werdegang:
- 2005-2009: Vorsitzender der Jusos Dresden
- 2010-2016: Vorsitzender der SPD Dresden-Pieschen
- 2005-2014: Beisitzer im Vorstand der SPD Dresden
- 2014-2015: stellvertretender Vorsitzender der SPD Dresden
- seit 2015: Vorsitzender der SPD Dresden
- 2009-2014: Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden
Kontakt:
Homepage www.kaniewski2017.de
Facebook www.facebook.com/kaniewski2017

Der Kandidat der CDU: Arnold Vaatz
Alter: 62
Schulausbildung: Abitur, Diplom-Mathematiker
arbeitet als: Abgeordneter des Deutschen Bundestages
Familienstand: verheiratet
wohnt in: Dresden
Politischer Werdegang:
- Mitarbeit bei der „Gruppe der 20“ und des Runden Tisches des Bezirkes Dresden
- Pressesprecher des Neuen Forums Dresden
- stellv. Regierungsbevollmächtigter für den Bezirk Dresden und Vorsitzender des Koordinierungsausschusses zur Bildung des Landes Sachsen
- 1990-1998 sächsischer Staatsminister und Landtagsabgeordneter
- seit 1998 Bundestagsabgeordneter
- seit 2002 stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Kontakt:
Homepage: Wahlkreisbüro von Arnold Vaatz

Der Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen: Stephan Kühn
Alter: 37
Schulausbildung: Abitur
arbeitet als: Diplom-Soziologe, derzeit Abgeordneter für B90/Grüne im Deutschen Bundestag
Familienstand: ledig
Wohnort: Dresden
Politischer Werdegang:
- seit 1998 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
- 2003-2005 sowie 2008-2010 Sprecher des Grünen-Kreisverbands Dresden
- 2004-2010 Stadtrat in Dresden, Sprecher für Verkehrspolitik der Grünen-Stadtratsfraktion
- seit 2009 Bundestagsabgeordneter, Sprecher für Verkehrspolitik der Grünen-Bundestagsfraktion
- seit 2010 Mitglied im Landesparteirat Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen
- stellv. Vorsitzender Parlamentsgruppe Elektromobilität und stellv. Vorsitzender Deutsch-Tschechische Parlamentariergruppe des Bundestages
Kontakt:
Mail: stephan.kuehn.wk@bundestag.de
Website: stephankuehn.com
Twitter: twitter.com/stephankuehn
Newsletter: http://stephankuehn.com/triff-den-abgeordneten/newsletter

Der Kandidat der FDP: Christoph Blödner
Alter: 35
Schulausbildung: Abitur
arbeitet als: selbstständig, Diplom-Wirtschaftsingenieur
Familienstand: ledig
wohnt in: Dresden
Politischer Werdegang:
- 2000 Beitritt in FDP
- 2010-2012 Bundesschatzmeister im Bundesvorstand der Jungen Liberalen
- 2013-2014 Kreisvorsitzender FDP Dresden
- 2017 Direktkandidat Bundestagswahl WK 160 Dresden II – Bautzen II
Kontakt:
Mail: bloedner@fdp-dresden.de

Der Kandidat der Partei Die Linke: Tilo Kießling
Alter: 46
Schulausbildung:
arbeitet als: Geschäftsführer
Familienstand: keine Angabe
wohnt in: Dresden
Politischer Werdegang:
- Geschäftsführer der gemeinnützigen Kinder- und Jugendhilfegesellschaft „Roter Baum“ mbH
- Mitglied im Fraktionsvorstand der LINKEN Fraktion im Dresdner Stadtrat
- Themengebiete im Stadtrat: Jugendhilfe, Finanzen und Sport
- bisher größter kommunalpolitischer Meilenstein: Organisation des erfolgreichen Bürgerentscheides gegen die Privatisierung der Dresdner Krankenhäuser
Kontakt:
Mail: tilo.kieszling@stadtrat.dresden.de
Homepage: www.tilo-kieszling.de

Die Kandidatin der Alternative für Deutschland (AfD): Anka Wilms
Alter: 40
Schulausbildung: Abitur
arbeitet als: Dipl.- Soziologe
Familienstand: verheiratet, getrennt lebend
wohnt in: Oßling
Politischer Werdegang:
- Leitung der AfD Regionalgruppe Kamenz (im Kreisverband Bautzen), vorher keiner Partei angehörig
Die Ergebnisse im Wahlkreis 160 zur Bundestagswahl 2013
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Arnold Vaatz | CDU | 41,8 | 38,6 |
Thomas Blümel | SPD | 14,8 | 14,0 |
Tilo Kießling | Die Linke. | 19,1 | 18,1 |
Matteo Böhme | FDP | 2,0 | 3,2 |
Stephan Kühn | Bündnis 90/Die Grünen | 9,8 | 9,5 |
Jens Baur | NPD | 3,4 | 2,7 |
Marco Hebestadt | BüSo | 0,5 | 0,2 |
Steffen Große | Freie Wähler | 3,6 | 1,9 |
Anna Katharina Vogelgesang | Piraten | 4,6 | 4,4 |
Günter Paul Slave | MLPD | 0,3 | 0,2 |
– | AfD | – | 7,0 |
– | pro Deutschland | – | 0,3 |